Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dog trace d–control easy mini Gebrauchsanweisung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollten Probleme jeglicher Art auftreten, kontaktieren Sie im Zweifel einen professionellen
Hundetrainer und lassen Sie sich beraten.
Für Hunde in schlechtem physischem Zustand (z.B. Epilepsie, Herzprobleme u.ä.) oder für Tiere mit
ausgeprägten Verhaltensstörungen ist der Funktrainer nicht geeignet.
Akustisches Warnsignal
Sie selbst entscheiden wie Sie Ihren Hund trainieren möchten. Mit der Verwendung des akustischen
Warnsignals haben Sie folgende Möglichkeiten:
Sobald ihr Hund etwas falsch macht, können Sie ihm ein akustisches Warnsignal senden, um ihn zu
ermahnen.
Sie können die Aufmerksamkeit des Hundes auf sich lenken.
Kombinieren Sie das akustische Signal mit den Kommandos „Komm" oder „Fuß" und erreichen Sie
Ihren Hund so auch über große Entfernungen. Auf diese Weise ersetzt der Teletakt die Hundepfeife.
Senden Sie immer zuerst das akustische Warnsignal und erst im Anschluss den elektronischen Impuls.
Der Hund lernt so schnell den Zusammenhang zwischen seinem fehlerhaften Verhalten, dem akustischen
Warnton und dem dann folgenden unangenehmen Gefühl, welches durch den elektronischen Impuls
ausgelöst wird.
Das vorausgehende Warnsignal ist sehr wirksam, allerdings müssen Sie darauf achten, dieses
immer auf gleiche Art und Weise zu benutzen, um den Hund nicht zu irritieren.
Tasten
bis
Sollte Ihr Hund sowohl auf Ihr Kommando als auch auf das akustische Warnsignal nicht reagieren, können Sie
ihm einen elektronischen Impuls (vorher geeignete Stärke wählen) senden, um seine Aufmerksamkeit wieder
auf Sie zu richten. Dieser elektronische Impuls ist für Ihren Hund unangenehm. Sehr schnell wird er lernen Ihre
Kommandos zu befolgen, um so dem korrigierenden Impuls zu entgehen. Der Teletac ist auf keinen Fall dazu
bestimmt dem Tier weh zu tun, sondern stellt lediglich eine Erziehungshilfe dar, um die Kommunikation
zwischen Hund und Mensch zu verbessern. Umso länger Sie mit Ihrem Hund trainieren, umso weniger
elektronische Impulse werden nötig sein, da Ihr Hund die Konsequenzen aus seinem Fehlverhalten gelernt
hat. Mit der Zeit sind die akustischen Warnsignale oder auch nur Ihr Kommando ausreichend.
-elektronischer Impuls
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis