Programmieren (kompatible Einstellung) der Fernbedienung und des Empfängers
Jeder Ferntrainer hat seinen eigenen Radiooperationscode. Die Einstellung der Fernbedienung
(Sender) auf das Teletakt-Halsband (Empfänger) wird entweder bei Erstnutzung des Ferntrainers
Dogtrace d-control vorgenommen oder bei Verlust eines der beiden, mit der neuen Fernbedienung oder
dem neuen Empfänger. Diese Einstellung ist nötig, um eine eindeutige Kommunikation zwischen der
Fernbedienung und dem dazu gehörigen elektrischen Halsband zu schaffen.
WICHTIG: Bevor Sie mit der Programmierung Ihres Teletakt Dogtrace d-control beginnen,
stellen Sie sicher, dass kein anderer Ferntrainer d-control oder ein anderes Produkt der
Firma Dogtrace in Ihrer unmittelbaren Umgebung zur gleichen Zeit in Betrieb ist. Ansonsten
wäre es möglich, dass Ihr Empfänger zufällig den Code dieser anderen Fernbedienung
empfängt und sich auf diesen Code einstellt. Sollte dies geschehen sein, müssten Sie Ihren
Empfänger mit Ihrer Fernbedienung erneut programmieren.
Schalten Sie Ihren Sender ein.
Halten Sie den unteren Teil des Senders mit dem markierten Punkt an den Punkt des Empfängers an
(siehe Foto auf Seite 9). Die grüne LED-Diode leuchtet jetzt grün und geht nach ca. 5 Sekunden in ein
rotes Blinken der Kontrollleuchten über. Dieses optische Signal zeigt an, dass Sie sich im
programmierbaren Modus befinden.
Jetzt entfernen Sie den Sender und drücken sie die Taste
an der Fernbedienung befindet. Durch diesen Schritt stellen Sie Fernbedienung und Teletakt
Halsband genau aufeinander ein. Ertönt ein akustisches Signal, haben Sie die Programmierung
erfolgreich abgeschlossen.
10
für das akustische Signal, die sich