PID-Überwachung
• Mit Tasten
ten ("on").
• Mit Taste
ca-m
Dieses Menü ist abhängig vom verwendeten CA-Modul. Bitte beachten Sie
deshalb die Bedienungsanleitung des verwendeten CA-Moduls. Im Display der
Kopfstation werden die entsprechenden Informationen dargestellt. Dies erfolgt
je nach Darstellungsmöglichkeit als feste Einblendung oder als Laufschrift.
Die Erklärung der weiteren Angaben entnehmen Sie bitte der Bedienungsan-
leitung des verwendeten CA-Moduls.
• Mit Tasten
• Mit Taste
• Mit Tasten
—> Die PID-Überwachung ist standardmäßig eingeschaltet. Werden
einzelne PIDs nicht entschlüsselt, wird das CI-Modul neu gestartet
(Reset). Des Weiteren kann es zu Aussetzern kommen, wenn mehre-
re Programme entschlüsselt werden. Um dies zu unterbinden, kön-
nen Sie die PID-Überwachung ausschalten.
die PID-Überwachung ausschalten ("off") bzw. einschal-
das Menü des CA-Moduls aktivieren (nur Tuner "A" und "C").
—> Das Menü kann nur mit eingebautem CA-Modul aufgerufen werden.
o d u l
—> Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn als Eingangssignalquelle
"Tuner A/C" gewählt ist (Seite 24) und ein CA-Modul eingesetzt ist.
Bx 4A
PID Check on
—> Das Display zeigt z.B. Bx 4 01/05 MENU
Bedeutung der Anzeigen:
"Bx 4"
"01/05"
"MENU"
gewünschtes Menü aufrufen.
Menü aktivieren.
die benötigte Funktion wählen.
▶
CA
Bx 4A 01/05
▶
=>
Information *)
Steckplatz 4
Der erste von fünf Menüpunkten ist aktiviert
Das Menü des CA-Moduls ist aktiv.
- 31 -
MENU
HDTA 614 C ASI