Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Sicherheitsventil; Magnesiumanode; Wartung Und Reinigung - elco VISTRON V120 C.RM Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme, Sicherheitsventil
Magnesiumanode, Wartung und Reinigung

Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme des Speichers
erfolgt ausschliesslich durch die
autorisierte Fachkraft.
Das für Sanitärzwecke vorgesehene
Wasser durch Öffnen des Kaltwasser-
zulaufs einlaufen lassen und die im
Kreislauf befindliche Luft durch Öffnen
einer Zapfstelle entweichen lassen.
Das Heizwasser in den Wärme-
tauscher einlaufen lassen und die
Anlage sorgfältig entlüften.

Sicherheitsventil

Das Sicherheitsventil ist regelmässig
durch Anlüften (monatlich 1-2 mal) auf
die Funktion zu prüfen.
Eine jährliche Wartung durch die
Fachkraft wird empfohlen.
Während der Aufheizzeit muss aus
Sicherheitsgründen Wasser aus dem
Sicherheitsventil austreten.
Die Ausblaseleitung muss offen
bleiben.

Magnesiumanode

Die Fremdstromanode schützt den
Speicher vor Korrosion. Die Anode
ist jährlich im Rahmen der allgemeinen
Wartung zu überprüfen und ggf. durch
eine Original-Ersatzanode zu ersetzen..
6

Wartung und Reinigung

Vor jeder Wartung muss das Gerät
von der Stromversorgung getrennt
werden.
Die Reinigung des Aussenmantels
erfolgt zweckmässig mittels eines
feuchten Tuches. Keine Scheuer-
mittel oder Lösungsmittel verwenden.
Bei besonders hartem Wasser
empfiehlt es sich, mindestens alle
zwei Jahre eine Entkalkung des
Warmwasserspeichers durchführen zu
lassen.
Dazu muss der Speicher entleert
werden. Der Flansch muss demontiert
werden um Zugang zum Innern zu
bekommen.
Mit Hilfe eines Holzspachtels werden
besonders hartnäckige Ablagerungen
gelockert.
Den Warmwasserspeicher mittels
Wasserstrahl ausspülen und über den
Füll- und Entleerungshahn entleeren.
Während der Reinigung darauf achten,
dass die Schutzbeschichtung nicht
beschädigt wird.
Chemische Entkalkung
Der Behälter kann von Fachfirmen
ausschliesslich mit zugelassenen
Entkalkungsmitteln gereinigt werden.
Andere chemische Mittel sind nicht
zulässig.
Die Flanschdichtungen sind nach
jeder Reinigung zu erneuern.
Wird der Wassererwärmer bei Frost
nicht beheizt und besteht Gefahr des
Einfrierens, muss der Wasserer-
wärmer und das Heizsystem entleert
werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vistron v150 c.rm

Inhaltsverzeichnis