Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Luftstromführung - Fujitsu AKY7F Bedienungsanleitung

Fenstermongerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSTELLEN DER LUFTSTROMFÜHRUNG
WARNUNG!
Super Wave
Abb. 1
Horizontale Leitlamellen
Abb. 2
Ge-10
● Stecken Sie nie lhre Finger oder Gegenstände in die Luftleitlamellen. Der dahinter befind-
liche Ventilator läuft mit hoher Drehzahl und kann Verletzungen und Schäden anrichten.
● Nehmen Sie das Klimagerät nicht in Betrieb, wenn die Luftstromkanäle von außen ver-
deckt sind, da eine Störung am Gerät auftreten kann.
Super Wave
Wenn der SUPER WAVE-Schalter eingeschaltet wird, bewegt sich die SUPER WAVE
und bläst Luft nach rechts und links (Siehe Abb. 1). Wenn die gewünschte Richtung
für die Luft erreicht ist und der SUPER WAVE-Schalter ausgeschaltet wird, wird die
Luft nur noch in diese bestimmte Richtung geblasen. Bewegen Sie die Leitlamellen
der SUPER WAVE im Inneren der Abluft nicht mit der Hand, da dies zu Schäden
führen kann.
Die SUPER WAVE bewegt sich nicht, auch wenn sich der SUPER WAVE-Schalter
sich in der Position MASTER CONTROL ) (AUS) befindet.
Horizontale Leitlamellen
Drehen Sie zur horizontalen Luftsteuerung die horizontalen Leitlamellen nach oben
oder unten (siehe Abb. 2).
HINWEIS:
Die Thermostateinstellung auf der Skala "8", "9" und "10" sollte vorgenom-
men werden, falls die Raumtemperatur nicht ausreichend abnimmt. Es kann
vorkommen, daß der Thermostatschalter automatisch abschaltet, wenn die steil
nach unten geführte kalte Luft einen Luftkurzschluß durch den kurzen Weg zwi-
schen Ab- und Zuluft am Gerät erzeugt. Der Thermofühler wird von der kalten
Luft schneller berührt und der Verdichter wird über den Thermostatschlater
abgeschaltet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aky9uAky9f

Inhaltsverzeichnis