Seite 1
FUNKWECKER FUNKWECKER SVEGLIA RADIOCONTROLLATA Bedienungs- und Sicherheitshinweise Indicazioni per l’uso e per la sicurezza OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 RÉVEIL RADIOGUIDÉ RADIOWEKKER D-74167 Neckarsulm Instructions d‘utilisation et consignes Bedienings- en veiligheidsinstructies de sécurité Model No.: Z31846A/Z31846B/Z31846C/Z31846D/Z31846E/Z31846F Version: 11/2013 IAN 94519 IAN 94519 94519_14_DE_NL_01.indb 1-2 b1...
Seite 2
DE/AT/CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite FR/CH Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page IT/CH Indicazioni per l’uso e per la sicurezza Pagina 29 Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina 42 94519_14_DE_NL_01.indb 3-4 b1 10/15/13 5:50 PM...
Funkwecker Bestimmungsgemäße Verwendung § Das Gerät ist nur für den Betrieb in geschlossenen Räumen bei normaler Zimmertemperatur geeignet. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt. Teilebeschreibung § SNOOZE / LIGHT-Taste Farb-Anzeige Drehregler ALARM M.SET-Taste REC-Taste Batterie 1,5 V , AA Batteriefach ALARM-Schalter ON / OFF...
Technische Daten § Funksignal DCF Batterietyp: 1 Batterie 1,5 V , AA (im Lieferumfang enthalten) Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG! LEBENS- UND � UNFALL GEFAHR FÜR KLEINKINDER UND KINDER! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial. Es besteht Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial. Halten Sie Kinder stets vom Produkt fern. Das Produkt ist kein Spielzeug. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und �...
WARNUNG! LEBENSGEFAHR! Batterien können verschluckt werden, was lebensgefährlich sein kann. Ist eine Batterie verschluckt worden, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. Nehmen Sie das Gerät keinesfalls auseinander. Durch � unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Lassen Sie Reparaturen nur von Fachkräften durchführen. Sicherheitshinweise zu Batterien Entfernen Sie die Batterien, wenn sie längere Zeit nicht �...
Seite 7
Entfernen Sie eine erschöpfte Batterie umgehend aus dem � Gerät. Es besteht erhöhte Auslaufgefahr! Bei Nichtbeachtung der vorher genannten Hinweise können � die Batterien über ihre Endspannung hinaus entladen werden. Es besteht dann die Gefahr des Auslaufens. Falls die Batterien in Ihrem Gerät ausgelaufen sein sollten, entnehmen Sie diese sofort, um Schäden am Gerät vorzubeugen! Batterien gehören nicht in den Hausmüll! �...
Inbetriebnahme § Nehmen Sie den Deckel des Batteriefachs vorsichtig ab. � Entfernen Sie den Schutzstreifen zwischen der Batterie � und dem Kontakt. Es ertönt ein Signalton und der Signalempfang der Funkuhr startet automatisch. Der Empfang kann durch Hindernisse (z. B. Hinweis: Betonwände) oder Störquellen (z.
Bedienung § § DCF-Funksignal empfangen Der Wecker beginnt automatisch mit der Suche nach dem DCF-Funksignal, wenn die Batterien eingesetzt sind. Dieser Vorgang nimmt ungefähr 12 Minuten in Anspruch. Sobald sich der Funkwecker synchronisiert hat, wird die Uhrzeit des DCF- Funksignals angezeigt. Schlägt die Synchronisation mit dem Signal fehl, stoppt die Anzeige bei „12:00“, bis der Funkwecker erneut ein Signal empfängt (Bei Produkten für Finnland, Zypern, Rumänien, Bulgarien und Griechenland stoppt das Display bei...
§ Uhrzeit manuell einstellen Drücken Sie die M.SET-Taste mindestens 3 Sekunden. � Der Wecker wechselt in den manuellen Betrieb. Drücken Sie die M.SET-Taste erneut und halten Sie � diese, damit die Zeiger ihre korrekte Position erreichen und Sie die Uhrzeit einstellen können. Lassen Sie die M.SET- los, wenn die Zeiger die gewünschte Position Taste erreicht haben.
§ Alarm ein- und ausschalten Stellen Sie die Weck-Funktion ein, indem Sie den ALARM- � Schalter ON / OFF auf ON stellen. Ist der Alarm eingeschaltet, wechselt die Farb-Anzeige zu grün. Ist der Alarm ausgeschaltet, wechselt die Farb-Anzeige rot. , um die Drehen Sie an dem Drehregler ALARM �...
§ Einstellungen zurücksetzen Drücken Sie die RESET-Taste , um die Einstellungen � der Funkuhr zurückzusetzen. Alternativ entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät und setzen Sie erneut ein. Der Funkwecker beginnt nun automatisch mit der Suche nach dem DCF-Funksignal. Drücken Sie die Taste mit einem spitzen Gegenstand Hinweis: (z.
Seite 13
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Interesse des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu. Über Sammelstellen und deren Öffnungszeiten können Sie sich bei Ihrer zuständigen Verwaltung informieren. Defekte oder verbrauchte Batterien müssen gemäß Richtlinie 2006 / 66 / EC recycelt werden.
Informationen § § Konformitätserklärung Wir, OWIM GmbH & Co. KG, Stiftsbergstraße 1, D-74167 Neckarsulm, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt: Funkwecker, Modell-Nr.: Z31846A/Z31846B/ Z31846C/Z31846D/Z31846E/Z31846F, Version: 11/2013, auf das sich diese Erklärung bezieht, mit den Normen / normativen Dokumenten der 1999 / 5 / EC übereinstimmt.
Garantie § Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt. Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum.