Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tägliche Reinigung - mio star BRAVISSA Bedienungsanleitung

Espresso-kaffeevollautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung / Wartung / Entkalkung
Kaffeesatzbehälter
Satzbeh. leeren
Bravissa-Content-D-01.indd 23
2. Tägliche Reinigung
− Wasserbehälter ausspülen und Wasser ersetzen
− Unterer Teil der Dampfdüse nach unten abziehen und Milchrückstände
mit heissem Wasser ausspülen. Anschliessend Düse wieder aufste-
cken
− Arbeitsbereich und Gerät mit feuchtem Tuch abwischen
− Kaffeesatzbehälter und Auffangschale leeren:
− bei eingeschalteter (!) Maschine Servicetür öffnen
− Kaffeesatzbehälter aus Maschine ziehen und ausleeren
– Auffangschale nach vorne aus der Maschine ziehen und ausleeren
− Teile mit warmen Wasser ausspülen. Die Teile dürfen nicht in die Ab-
waschmaschine gegeben werden!
− In umgekehrter Reihenfolge Teile wieder zusammensetzen und Türe
schliessen
Wichtig:
− Um ein Überfüllen des Kaffeesatzbehälters zu verhindern, merkt
sich die Maschine die Anzahl der gebrühten Kaffees. Nach spätestens
ca. 15 Kaffeetassen ist der Behälter voll und in der Anzeige erscheint
«
Satzbeh. leeren
»
− Der Kaffeesatzbehälter muss bei eingeschalteter Maschine (!)
entleert werden (ist die Maschine ausgeschaltet, kann sie nicht er-
kennen, ob und wann der Behälter entleert wurde und die Anzeige
leuchtet auch bei halbvollem Behälter auf)
− Leuchtet in der Anzeige «
feesatzbehälter auf jeden Fall entleert werden, selbst wenn er nur
halbvoll ist
Satzbeh. leeren
», muss der Kaf-
23
8.1.2008 12:18:18 Uhr

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7173.303

Inhaltsverzeichnis