Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschine In Betrieb Nehmen; Vor Der Ersten Inbetriebnahme; Verwendungszweck - mio star BRAVISSA Bedienungsanleitung

Espresso-kaffeevollautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Inbetriebnahme
Bravissa-Content-D-01.indd 8

Vor der ersten Inbetriebnahme

Bitte beachten Sie, dass unsachgemässer Umgang mit Strom töd-
lich sein kann. Bitte lesen Sie daher die Sicherheitshinweise auf Sei-
te 2 und die nachfolgenden Sicherheitsmassnahmen:
• Vorsicht beim Umgang mit heissem Wasser und Dampf: Verbrü-
hungsgefahr
• Einige Teile (Kaffeeauslauf, Brüheinheit, Dampfdüse etc.) werden
während des Gebrauchs heiss: Verbrennungsgefahr
• Gerät nicht mit leerem Wasserbehälter betreiben
• Die Reinigung darf nur nach Ziehen des Netzsteckers erfolgen
• Gerät nur in trockenen Räumen verwenden
Vor dem Verlassen des Werks wurde Ihre Kaffeemaschine mit Kaffee ge-
testet. Obwohl die Maschine anschliessend gründlich gereinigt wurde,
ist es möglich, dass kleine Kaffeerückstände im Gerät zurückbleiben. Die
Maschine ist jedoch absolut fabrikneu.
Vor dem ersten Gebrauch den Wasserbehälter mit warmem Wasser
gründlich ab-/auswaschen. Die Kaffeemaschine darf nur mit einem an-
gefeuchteten Tuch abgewischt werden (s. a. «Reinigung», Seite 22).
Hinweis:
− Die internen Leitungen müssen vor der ersten Inbetriebnahme
ebenfalls gereinigt werden. Diese Reinigung erfolgt, indem Sie 5 bis
6 Tassen ausgeben (nicht konsumieren). Die Leitungen werden so
gründlich durchgespült

Verwendungszweck

Mit dem Espresso-Kaffeevollautomat «Bravissa» können auf einfache Art
und Weise gute Espressos, Kaffees, Cappuccinos und Tees zubereitet
werden.
Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt.
8.1.2008 12:18:14 Uhr

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7173.303

Inhaltsverzeichnis