Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserbehälter Füllen - mio star BRAVISSA Bedienungsanleitung

Espresso-kaffeevollautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Inbetriebnahme
max.
1.4 l
Bravissa-Content-D-01.indd 10
3. Wasserbehälter füllen
Für die Kaffeemaschine darf nur unbehandeltes, frisches und kaltes
Leitungswasser verwendet werden.
− Deckel des Wasserbehälters abnehmen
− Transparenten Wasserbehälter in der Griffmulde festhalten (Geräte-
rückseite) und nach oben abziehen
– Wasserbehälter mit kaltem Wasser auffüllen. Nicht überfüllen; die ma-
ximale Füllmenge beträgt 1.4 Liter
Wichtig: Maschine zum Befüllen nie unter einen Wasserhahn stellen
(Stromschlaggefahr!)
− Wasserbehälter und Abdeckung wieder einsetzen
– Wenn der Wasserbehälter leer war, muss die Maschine nach dem Ein-
schalten zuerst entlüftet werden (siehe Seite 12)
Wasserhärte einstellen
– Für eine langanhaltende und einwandfreie Funktion der Maschine
muss die Wasserhärte eingestellt werden. Dieser Vorgang dauert nur
eininge Sekunden und ist auf Seite 19 beschrieben
Hinweise zum Wasser:
– Es wird empfohlen, das Wasser täglich zu wechseln
– Ein guter Kaffee braucht einen gewissen Anteil Kalk im Wasser
– Kein destilliertes Wasser verwenden
– Verwenden Sie nur kaltes Wasser und keine anderen Flüssigkeiten, da
sonst Schäden an der Maschine entstehen können
– Empfehlung: Wasser, das mit MIGROS-Filter «MIVIT» enthärtet wur-
de, kann verwendet werden. Die Wasserhärte wird so verringert und
die Maschine muss weniger häufig entkalkt werden.
Wichtig: Die Filterpatronen müssen regelmässig gewechselt werden
(siehe Anleitung von Filter), da sonst Schäden an der Maschine auftre-
ten können (es besteht dann kein Garantieanspruch)
Hinweis zur Pumpe:
– Bei leerem Wasserbehälter wird die Pumpe sehr laut. Maschine sofort
mit Hauptschalter abschalten, um eine Überhitzung der Pumpe zu ver-
meiden. Anschliessend Wasserbehälter füllen (siehe oben), Maschine
wieder einschalten und entlüften
Tipp:
– Die Maschine hat auf der Unterseite einen integrierten Drehring. Da-
durch kann die Maschine zum bequemeren Abnehmen/Aufsetzen des
Wasserbehälters gedreht werden.
8.1.2008 12:18:15 Uhr

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7173.303

Inhaltsverzeichnis