Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cappuccino / Dampfausgabe - mio star BRAVISSA Bedienungsanleitung

Espresso-kaffeevollautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
Kaffee automatisch zubereiten
Produkt wählen
Betriebsbereit
Dampf
Dampf
Betriebsbereit
Heisswasser
Uebertemperatur
Bravissa-Content-D-01.indd 16
(Fortsetzung)

6. Cappuccino / Dampfausgabe

Mit der Dampfausgabe kann Milch für einen Cappuccino aufgeschäumt
oder andere Getränke erwärmt werden.
Produkt wählen
− Sobald in der Anzeige «
reit
» erscheinen, ist die Maschine betriebsbereit
− Drücken Sie die «Dampf»-Taste
Dampf
Aufheizen
«
» und «
vorgang an (der Dampf hat eine höhere Temperatur als das Kaffeewas-
ser)
− Die richtige Temperatur ist erreicht, sobald in der Anzeige «
Betriebsbereit
und «
− Den seitlichen Drehregler für Dampf aufdrehen (im Gegenuhrzei-
gersinn). Achtung, am Anfang treten heisse Wasserspritzer aus der
Düse: Verbrennungsgefahr! Nach einigen Sekunden ist das Restwas-
ser ausgetreten und es tritt nur noch Dampf aus. Drehregler wieder
ganz zurückdrehen
− Behälter für die Cappuccino-Zubereitung zu ¹/ ³ mit kalter Milch
füllen. Das beste Ergebnis wird mit einem kalten Behälter und kalter
Milch erreicht
− Dampfdüse in die Milch tauchen und den Drehregler für Dampf öff-
nen. Den Behälter mit der Milch mit langsamen Bewegungen von un-
ten nach oben bewegen, um die Milch gleichmässig aufzuschäumen
− Nach dem Aufschäumen den Drehregler für Dampf wieder ganz zu-
drehen (im Uhrzeigersinn)
Auf die gleiche Weise können auch andere Getränke erwärmt werden.
Nach der Dampfausgabe:
− Unterer Teil der Dampfdüse mit Hilfe eines Tuches, nach unten ab-
ziehen (Achtung: heiss!). Mit heissem Wasser die Milchrückstände
ausspülen. Anschliessend Düse wieder aufstecken
– Um wieder in den normalen Kaffee-Betrieb zurückzukehren, die
«Dampf»-Taste
erneut drücken. In der Anzeige erscheint «
temperatur
» und signalisiert damit, dass sich die Maschine noch
auf der hohen Dampftemperatur befindet
– Dampfdüse auf Auffangschale richten. Den seitlichen Drehregler für
Dampf aufdrehen und den Restdampf ablassen, bis wieder ein Was-
serstrahl austritt. In der Anzeige erscheint «
Uebertemperatur
«
»
– Anschliessend Drehregler wieder zudrehen
Wichtig:
– Die Dampfdüse und das Zuleitungsrohr werden sehr heiss!
– Am Anfang können zudem heisse Wasserspritzer austreten: Ver-
brühungsgefahr!
Betriebsbe-
» und «
. In der Anzeige erscheint
» und zeigen damit den Aufheizungs-
» erscheint
Heisswasser
Dampf
»
Ueber-
» und
8.1.2008 12:18:16 Uhr

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7173.303

Inhaltsverzeichnis