Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geflügel; Braten Im Geschirr - NEFF C25MS22.0 Gebrauchsanleitung

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C25MS22.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Garzeiten können nicht durch höhere
Temperaturen verkürzt werden. Auflauf oder Soufflé
wäre nur außen gar, aber innen roh.
Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Speise
in den kalten Garraum. So sparen Sie bis zu 20 Prozent
Energie. Wenn Sie vorheizen, verkürzen sich die
angegebenen Garzeiten um einige Minuten.
Wenn Sie nach Ihrem eigenen Rezept zubereiten
wollen, orientieren Sie sich an ähnlichen Speisen in der
Tabelle.
Gericht
Auflauf, pikant, gegarten Zutaten
Auflauf, pikant, gegarten Zutaten
Auflauf, süß
Auflauf, süß
Lasagne, frisch, 1 kg
Lasagne, frisch, 1 kg
Lasagne, gefroren, 400 g
Lasagne, gefroren, 400 g
Kartoffelgratin, rohe Zutaten, 4 cm
hoch
Kartoffelgratin, rohe Zutaten, 4 cm
hoch
Soufflé
Soufflé
Soufflé
* vorheizen
Geflügel
Ihr Gerät bietet Ihnen verschiedene Heizarten zur
Zubereitung von Geflügel. In den Einstelltabellen finden
Sie optimale Einstellungen für einige Speisen.
Braten auf dem Rost
Das Braten auf dem Rost ist besonders geeignet für
großes Geflügel oder mehrere Stücke gleichzeitig.
Schieben Sie den Rost mit der Prägung "Microwave"
zur Gerätetür und der Krümmung nach unten in die
angegebene Einschubhöhe. Zusätzlich die
Universalpfanne mit der Abschrägung zur Gerätetür in
die Einschubhöhe darunter einschieben.
Geben Sie je nach Größe und Art des Geflügels bis zu
Liter Wasser in die Universalpfanne. Abtropfendes
^
Fett wird aufgefangen. Aus diesem Bratensatz können
Sie eine Soße zubereiten. Zudem entsteht so weniger
Rauch und der Garraum bleibt sauberer.

Braten im Geschirr

Verwenden Sie nur Geschirr, das für Backöfen geeignet
ist. Prüfen Sie, ob das Geschirr in den Garraum passt.
Am besten geeignet ist Geschirr aus Glas. Heißes
Glasgeschirr auf einem trockenen Untersetzer abstellen.
Wenn die Unterlage nass oder kalt ist, kann das Glas
springen.
Zubehör / Geschirr
Auflaufform
Auflaufform
Auflaufform
Auflaufform
Auflaufform
Auflaufform
Universalpfanne
Geschirr offen
Auflaufform
Auflaufform
Auflaufform
Auflaufform
Portionsformen
Für Sie in unserem Kochstudio getestet
Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem
Garraum. So erhalten Sie ein optimales Garergebnis
und sparen bis zu 20 Prozent Energie.
Verwendete Heizarten:
Heißluft
Ober-/Unterhitze
ƒ
Thermogrillen
Pizzastufe
Einschub-
Heizart
Temperatur
höhe
in °C
1
200-220
ƒ
1
140-160
1
170-190
ƒ
1
140-160
1
160-180
1
180-200
ƒ
1
190-210
1
200-210
ƒ
1
170-180
1
170-190
1
160-170*
1
180-200*
ƒ
1
170-190
ƒ
Glänzende Bräter aus Edelstahl oder Aluminium
reflektieren die Wärme wie ein Spiegel und sind so nur
bedingt geeignet. Das Geflügel gart langsamer und
bräunt weniger. Verwenden Sie eine höhere Temperatur
und/oder eine längere Garzeit.
Beachten Sie die Herstellerangaben zu Ihrem
Bratgeschirr.
Offenes Geschirr
Zum Braten von Geflügel verwenden Sie am besten
eine hohe Bratform. Stellen Sie die Form auf den Rost.
Wenn Sie kein passendes Geschirr haben, verwenden
Sie die Universalpfanne.
Geschlossenes Geschirr
Der Garraum bleibt bei der Zubereitung im
geschlossenen Geschirr wesentlich sauberer. Achten
Sie darauf, dass der Deckel passt und gut schließt.
Stellen Sie das Geschirr auf den Rost.
Beim Öffnen des Deckels nach dem Garen kann sehr
heißer Dampf entweichen. Heben Sie den Deckel hinten
an, damit der heiße Dampf vom Körper weg entweichen
kann.
Geflügel kann auch in einem geschlossenen Bräter
knusprig werden. Verwenden Sie dazu einen Bräter mit
Glasdeckel und stellen Sie eine höhere Temperatur ein.
de
MW-Leistung
Dauer in
in Watt
Min.
-
35-55
360
20-30
-
45-60
360
25-35
-
50-60
360
20-30
-
30-40
180
20-25
-
50-65
360
20-25
-
40-50
-
30-40
-
65-75
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis