Reinigungsfunktion
de
.Reinigungsfunktion
I hr Gerät verfügt über Selbstreinigung und EasyClean.
R e i n i g u n g s f u n k t i o n
Mit der Selbstreinigung können Sie den Garraum
reinigen. Verwenden Sie die Reinigungshilfe EasyClean
zur Zwischenreinigung des Garraums. Mit EasyClean
werden Verschmutzungen zunächst eingeweicht. Sie
lassen sich anschließend leichter entfernen.
Selbstreinigung
Reinigen Sie den Garraum mit der Betriebsart
"Selbstreinigung".
Sie können unter drei Reinigungsstufen auswählen.
Stufe
Reinigungsgrad
1
leicht
2
mittel
3
intensiv
Je stärker und älter die Verschmutzungen sind, desto
höher sollte die Reinigungsstufe sein. Eine Reinigung
benötigt ca. 2,5-4,7 Kilowattstunden.
Hinweis: Zu Ihrer Sicherheit verriegelt die Garraumtür
automatisch. Sie lässt sich erst wieder öffnen, wenn das
Symbol
für die Verriegelung in der Statuszeile
H
erlischt. Während der Reinigung leuchtet die
Garraumbeleuchtung nicht.
:
Warnung
Verbrennungsgefahr!
Der Garraum wird während der Reinigungsfunktion
■
sehr heiß. Nie die Gerätetür öffnen. Das Gerät
abkühlen lassen. Kinder fernhalten.
Das Gerät wird während der Reinigungsfunktion
;
Verbrennungsgefahr!
■
außen sehr heiß. Nie die Gerätetür berühren. Das
Gerät abkühlen lassen. Kinder fernhalten.
:
Warnung
Gefahr von Gesundheitsschäden!
Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf eine sehr
hohe Temperatur, sodass Rückstände vom Braten,
Grillen und Backen verbrennen. Dabei werden Dämpfe
freigesetzt, die zu Reizungen der Schleimhäute führen
können. Während der Reinigungsfunktion die Küche
ausgiebig lüften. Nicht längere Zeit im Raum aufhalten.
Kinder und Haustiere fernhalten. Auch bei
zeitversetztem Betrieb mit verschobener Endezeit die
Anweisungen beachten.
Vor der Reinigungsfunktion
Bei der Reinigung können Sie Gestelle und Auszüge
mitreinigen. Entfernen Sie grobe Verschmutzungen vor
der Reinigung.
Nehmen Sie Zubehör und Geschirr aus dem Garraum.
Nur so erhalten Sie ein gutes Reinigungsergebnis im
gesamten Garraum.
Reinigen Sie die Geräteinnentür und die Randflächen
des Garraums im Bereich der Dichtung. Die Dichtung
nicht scheuern und nicht abnehmen!
24
Dauer
ca. 1 Stunde, 15 Minuten
ca. 1 Stunde, 30 Minuten
ca. 2 Stunden
:
Warnung
Brandgefahr!
Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich
■
während der Reinigungsfunktion entzünden. Vor
jedem Starten der Reinigungsfunktion grobe
Verschmutzungen aus dem Garraum entfernen. Kein
Zubehör mitreinigen.
Das Gerät wird während der Reinigungsfunktion
Brandgefahr!
■
außen sehr heiß. Nie brennbare Gegenstände, wie
z. B. Geschirrtücher, an den Türgriff hängen.
Vorderseite des Gerätes freihalten. Kinder fernhalten.
:
Warnung – Gefahr schwerer
Gesundheitsschäden!
Das Gerät wird während der Reinigungsfunktion sehr
heiß. Die Antihaftbeschichtung von Blechen und
Formen wird zerstört und es entstehen giftige Gase. Nie
antihaftbeschichtete Bleche und Formen bei der
Reinigungsfunktion mitreinigen. Generell kein Zubehör
mitreinigen.
Starten
Auf Touch-Taste
#
1.
Auf Touch-Taste
0
2.
Mit Taste
oder
"Selbstreinigung
(
)
3.
Mit Taste
in die nächste Zeile navigieren.
&
4.
Mit Taste
(
oder
)
Reinigungsstufe wählen.
5.
Hinweis: Die Reinigungsstufe kann nach dem Start
nicht mehr verändert werden.
Mit Taste
in die nächste Zeile navigieren.
&
6.
Auf Touch-Taste
#
7.
Das Gerät startet die Selbstreinigung.
Lüften Sie die Küche, wenn die Reinigungsfunktion läuft.
Während der Selbstreinigung wird die Gerätetür
automatisch verriegelt. Das Symbol
Display.
Hinweis: Wenn Sie die Selbstreinigung später starten
möchten, stellen Sie die Endeuhrzeit ein.
Abbrechen
Zum Abbrechen tippen Sie auf die Touch-Taste
Gerätetür lässt sich erst öffnen, wenn das Symbol
erlischt.
Beenden
Sobald die Selbstreinigung abgelaufen ist, ertönt ein
Signal. Die Gerätetür lässt sich erst öffnen, wenn das
Symbol
erlischt.
5
Nach der Reinigungsfunktion
Wenn der Garraum abgekühlt ist, wischen Sie die
zurückgebliebene Asche im Garraum, an den Gestellen
und im Bereich der Gerätetür mit einem feuchten Tuch
ab.
tippen.
tippen.
" wählen.
˜
tippen.
erscheint im
5
. Die
#
5