Hinweise
Während der Reinigung verfärbt sich der Rahmen an
■
der Innenseite der Gerätetür. Das ist normal und hat
keinen Einfluss auf die Funktion. Die Verfärbung
kann nur mit Edelstahlreiniger entfernt werden.
Durch zu grobe Verschmutzung können weiße
■
Beläge auf den Eimailflächen zurück bleiben. Das
sind Rückstände aus den Lebensmitteln und sind
unbedenklich. Sie haben keinen Einfluss auf die
Funktion. Bei Bedarf können Sie die Rückstände mit
Zitronensäure entfernen.
EasyClean
Die Reinigungshilfe EasyClean erleichtert Ihnen die
Reinigung des Garraums. Durch Verdampfen von
Spüllauge werden Verschmutzungen zunächst
eingeweicht. Sie lassen sich anschließend leichter
entfernen.
:
Warnung – Verbrühungsgefahr!
Durch Wasser im heißen Garraum kann heißer
Wasserdampf entstehen. Nie Wasser in den heißen
Garraum gießen.
Starten
Hinweise
Die Reinigungshilfe "EasyClean
■
gestartet werden, wenn der Garraum kalt
(Raumtemperatur) und die Gerätetür geschlossen
ist.
Während des Betriebes die Gerätetür nicht öffnen.
■
Die Reinigungshilfe "EasyClean
abgebrochen.
Zubehör aus dem Garraum nehmen.
1.
0,4 Liter Wasser (kein destilliertes Wasser) mit einen
2.
Tropfen Spülmittel mischen und mittig auf den
Garraumboden gießen.
Auf Touch-Taste
#
3.
Auf Touch-Taste
0
4.
Mit Taste
oder
"EasyClean
(
)
5.
Mit Taste
in die nächste Zeile navigieren.
&
6.
Auf Touch-Taste
#
7.
Das Gerät startet EasyClean. Im Display erscheint
die Restdauer.
Beenden
Sobald die Reinigungshilfe abgelaufen ist, ertönt ein
Signal, und das Gerät beendet automatisch den
Betrieb.
Sobald Sie die Gerätetür öffnen, wird die
Garraumbeleuchtung eingeschaltet, damit Sie den
Garraum besser nachreinigen können. Das Restwasser
im Garraum muss zeitnah entfernt werden. Lassen Sie
es nicht über längere Zeit (z. B. über Nacht) im
Garraum. Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen
werden, wenn der Garraum noch nass oder feucht ist.
" kann nur
š
" wird sonst
š
tippen.
tippen.
" wählen.
š
tippen.
Nachreinigen
Gerätetür öffnen und das Restwasser mit einem
1.
saugfähigen Schwammtuch aufnehmen.
Glatte Flächen im Garraum mit einem Spültuch oder
2.
einer weichen Bürste reinigen. Hartnäckige
Rückstände können Sie mit einer Scheuerspirale aus
Edelstahl entfernen.
Kalkränder mit einem essiggetränkten Tuch
3.
entfernen. Anschließend mit klarem Wasser
nachwischen und mit einem weichen Tuch
trockenreiben (auch unter der Türdichtung).
Mit Touch-Taste
#
Gerät ausschalten.
4.
Gerätetür in Raststellung (ca. 30°) öffnen und für
5.
etwa 1 Stunde geöffnet lassen, damit die
Emailflächen im Garraum trocknen.
Starke Verschmutzungen entfernen
Um besonders hartnäckige Verschmutzungen zu
entfernen, haben Sie mehrere Möglichkeiten.
Lassen Sie die Spüllauge einige Zeit einwirken,
■
bevor Sie die Reinigungshilfe starten.
Reiben Sie verschmutzte Stellen auf den glatten
■
Flächen mit Spülmittel ein, bevor Sie die
Reinigungshilfe starten.
Wiederholen Sie die Reinigungshilfe, nachdem der
■
Garraum abgekühlt ist.
Reinigungsfunktion
de
25