Gefahren Produktinfo Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, verstanden haben. Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com und Online-Shop: Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. www.neff-eshop.com Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht Für Produktinformationen durch Kinder durchgeführt werden, es sei sowie Anwendungs- und denn, sie sind 8 Jahre und älter und werden...
Wichtige Sicherheitshinweise Warnung – Verletzungsgefahr! (Wichtige Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ Sicherheitshinweise springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich Generell Verletzungsgefahr! ■ e i t s h i n w e i s e W i c h t i g e S i c h e r h beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie Warnung –...
Wichtige Sicherheitshinweise Mikrowelle Warnung – Verbrennungsgefahr! Lebensmittel mit fester Schale oder Haut ■ Warnung – Brandgefahr! können während, aber auch noch nach Die nicht bestimmungsgemäße dem Erwärmen explosionsartig zerplatzen. ■ Verwendung des Gerätes ist gefährlich und Nie Eier in der Schale garen oder kann Schäden verursachen.
Ursachen für Schäden Warnung – Gefahr schwerer ]Ursachen für Schäden Gesundheitsschäden! Bei mangelhafter Reinigung kann die ■ Generell Oberfläche des Gerätes beschädigt U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n werden.
Ursachen für Schäden Mikrowelle Dampf Achtung! Achtung! Funkenbildung: Metall, z. B. der Löffel im Glas, muss Backformen: Geschirr muss hitze- und ■ ■ mindestens 2 cm von den Garraumwänden und der dampfbeständig sein. Silikonbackformen sind für Türinnenseite entfernt sein. Funken können das den kombinierten Betrieb mit Dampf nicht geeignet.
Umweltschutz 7Umweltschutz Ihr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U m w e l t s c h u t z erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie das Gerät richtig entsorgen. Energiesparen Heizen Sie das Gerät nur dann vor, wenn es im ■...
Gerät kennen lernen Bedienfeld *Gerät kennen lernen Über das Bedienfeld stellen Sie mit dem FullTouch-TFT- Display die verschiedenen Funktionen Ihres Gerätes In diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und ein. Das FullTouch-TFT-Display zeigt Ihnen die aktuellen G e r ä t k e n n e n l e r n e n Bedienelemente.
Gerät kennen lernen Hauptmenü FullTouch-TFT-Display Mit dem FullTouch-TFT-Display navigieren Sie durch die Um in das Hauptmenü zu gelangen, tippen Sie auf die Zeilen und wählen Einstellungen. Touch-Taste Um eine Einstellung anzupassen, tippen Sie mit dem Menü Verwendung Finger auf die entsprechende Stelle im Display. Der Bereich wird heller dargestellt.
Gerät kennen lernen Grill große Fläche 50 - 290 °C Zum Grillen von flachem Grillgut wie Steaks, Würstchen oder Toast und zum Grati- ˆ nieren. Die ganze Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß. Grill kleine Fläche 50 - 290 °C Zum Grillen von kleinen Mengen von Steaks, Würstchen oder Toast und zum Gra- ‰...
Zubehör Zubehör einschieben _Zubehör Der Garraum hat 3 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen werden von unten nach oben gezählt. Ihrem Gerät liegt diverses Zubehör bei. Hier erhalten Z u b e h ö r Sie einen Überblick über das mitgelieferte Zubehör und dessen richtige Verwendung.
Zubehör Sonderzubehör Rastfunktion Das Zubehör kann etwa bis zur Hälfte herausgezogen Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst, im werden, bis es einrastet. Die Rastfunktion verhindert Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches das Kippen des Zubehörs beim Herausziehen. Das Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie in unseren Zubehör muss richtig in den Garraum eingeschoben Prospekten oder im Internet.
Vor dem ersten Gebrauch Erste Inbetriebnahme KVor dem ersten Gebrauch Sobald das Gerät an das Stromnetz angeschlossen wird, erscheint im Display die erste Einstellung Bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen können, müssen “Sprache”. b r a u c h V o r d e m e r s t e n G e Sie einige Einstellungen vornehmen.
Gerät bedienen Garraum reinigen 1Gerät bedienen Um den Neugeruch zu beseitigen, heizen Sie den leeren geschlossenen Garraum auf. Die Bedienelemente und ihre Funktionsweise haben Sie G e r ä t b e d i e n e n bereits kennen gelernt. Nun erklären wir Ihnen, wie Sie Nehmen Sie das Zubehör aus dem Garraum.
Gerät bedienen Gerät schnell aufheizen Auf Touch-Taste tippen, um den Gerätebetrieb zu starten. Mit der Funktion Schnellaufheizung können Sie die Der Aufheizbalken und die Laufzeit erscheinen im Aufheizdauer verkürzen. Display. Funktion Heizart Speise in den Hinweis: Möchten Sie nach dem Einschalten direkt in Garraum stellen das Hauptmenü...
Zeitfunktionen Dauer einstellen OZeitfunktionen Nach Ablauf einer eingestellten Dauer schaltet das Gerät automatisch aus. Die Funktion kann nur in Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen. Kombination mit einer Heizart verwendet werden. Z e i t f u n k t i o n e n Zeitfunktion Verwendung Auf Touch-Taste...
Kindersicherung Deaktivieren AKindersicherung Touch-Taste gedrückt halten, bis “Kindersicherung deaktiviert” im Display erscheint. Damit Kinder das Gerät nicht versehentlich einschalten Auf Touch-Taste ± tippen. K i n d e r s i c h e r u n g oder Einstellungen ändern, ist Ihr Gerät mit einer Auf Touch-Taste tippen.
Mikrowelle Mitgeliefertes Zubehör ^Mikrowelle Für den Betrieb nur mit Mikrowelle ist ausschließlich der mitgelieferte Rost geeignet. Universalpfanne oder Mit der Mikrowelle können Sie Ihre Speisen besonders Backblech können zu Funkenbildung führen und der M i k r o w e l l e schnell garen, erhitzen oder auftauen.
Mikrowelle Mikrowellen-Kombibetrieb einstellen Dauer ist abgelaufen Sobald das Ende erreicht ist, ertönt ein Signal, und das Einige Heizarten sind zum Kombinieren mit der Gerät beendet automatisch den Mikrowellenbetrieb. Mikrowelle geeignet. Die Mikrowellen-Leistung kann auf Im Display erscheint “ beendet”. 90W, 180W oder 360W eingestellt werden. Zum Beenden des Signaltons tippen Sie auf die Touch- Verfügbare Heizarten: Taste...
Dampf Hinweis: Wenn der Wassertank während eines `Dampf Betriebes mit Dampfunterstützung leer läuft, erscheint im Display die Aufforderung den Wassertank zu füllen. Bei einigen Heizarten können Sie Speisen mit der D a m p f Dampfzugabe abbrechen Dampfunterstützung zubereiten. Außerdem stehen Ihnen die Heizarten Gärstufe und Regenerieren zur Um die Dampfzugabe vorzeitig abzubrechen, tippen Verfügung.
Dampf Wassertank füllen Abbrechen Drücken Sie die Touch-Taste solange, bis der Der Wassertank befindet sich hinter der Blende. Bevor Gerätebetrieb abgebrochen ist. Sie einen Betrieb mit Dampf starten, öffnen Sie die Blende und füllen Wasser in den Wassertank. Beenden Vergewissern Sie sich, dass Sie den Um das Gerät auszuschalten, tippen Sie auf die Touch- Wasserhärtebereich korrekt eingestellt haben.
Dampf Abdeckung herausnehmen (Bild Achtung! ‚ Wassertank bis zur Markierung “max” mit kaltem Emailschäden: Starten Sie keinen Betrieb, wenn Wasser Wasser füllen (Bild auf dem Garraumboden steht. Wischen Sie vor dem Betrieb das Wasser vom Garraumboden auf. Nach jedem Betrieb mit Dampf wird das Restwasser zurück in den Wassertank gepumpt.
Grundeinstellungen Achtung! QGrundeinstellungen Emailschäden: Starten Sie keinen Betrieb, wenn Wasser auf dem Garraumboden steht. Wischen Sie vor dem Betrieb das Wasser vom Garraumboden auf. Damit Sie Ihr Gerät optimal und einfach bedienen G r u n d e i n s t e l l u n g e können, stehen Ihnen verschiedene Einstellungen zur Gerät abkühlen lassen.
Bratenthermometer @Bratenthermometer Automatische Kindersi- Deaktiviert cherung Aktiviert Das MultiPoint Bratenthermometer ermöglicht Ihnen Betrieb nach Einschalten Hauptmenü B r a t e n t h e r m o m e t e r punktgenaues Garen. Es misst die Temperatur im Heizarten Inneren der Lebensmittel.
Bratenthermometer Fisch: Ganzen Fisch mit Hilfe einer halben Kartoffel in Heizart einstellen. Schwimmposition auf den Rost stellen. Stecken Sie das Hinweis: Wenn der Bratenthermometer in die Bratenthermometer hinter dem Kopf in Richtung der Buchse gesteckt ist, werden nur noch die Heizarten Mittelgräten bis zum Anschlag ein.
Sabbateinstellung Lebensmittel Kerntemperatur in °C FSabbateinstellung Schweinefleisch Mit der Sabbateinstellung können Sie eine Dauer bis Schweinenacken 85-90 S a b b a t e i n s t e l l u n g 74 Stunden einstellen. Die Speisen im Garraum bleiben Schweinefilet, rosa 62-70 warm, ohne dass Sie ein- oder ausschalten müssen.
Reinigungsmittel DReinigungsmittel Türscheiben Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Tuch nachtrocknen. Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät Keinen Glasschaber oder Scheuerspiralen aus R e i n i g u n g s m i t t e l lange schön und funktionsfähig.
Reinigungsmittel Hinweis: Während des Betriebs können sich rötliche Hinweise Kleine Farbunterschiede an der Gerätefront Flecken auf den Flächen bilden. Das ist kein Rost, ■ entstehen durch verschiedene Materialien, wie z. B. sondern Rückstände von Lebensmitteln. Diese Flecken Glas, Kunststoff oder Metall. sind nicht gesundheitsgefährdend und schränken die Schatten an den Türscheiben, die wie Schlieren Reinigungsfähigkeit der selbstreinigenden Flächen nicht...
Reinigungsfunktion Glatte Flächen im Garraum mit einem Spültuch oder .Reinigungsfunktion einer weichen Bürste reinigen. Hartnäckige Rückstände können Sie mit einer Scheuerspirale aus Edelstahl entfernen. Ihr Gerät verfügt über EasyClean und Entkalken. R e i n i g u n g s f u n k t i Kalkränder mit einem essiggetränkten Tuch Verwenden Sie die Reinigungshilfe EasyClean zur entfernen.
Gestelle Entkalkerlösung: Bringen Sie keine Entkalkerlösung ■ pGestelle oder Entkalkungsmittel auf das Bedienfeld oder andere empfindliche Oberflächen. Die Oberflächen werden beschädigt. Wenn es doch passiert, Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e s t e l l e entfernen Sie die Entkalkerlösung sofort mit Wasser.
Seite 33
Gestelle Halterungen einstecken Gestelle einhängen Wenn beim Herausnehmen der Gestelle die Achten Sie beim Einhängen darauf, dass der Auszug Halterungen herausgefallen sind, müssen sie wieder unten ist. richtig eingesteckt werden. Die Halterungen sind vorne und hinten verschieden (Bild Die Halterung vorne mit dem Haken oben in das runde Loch einfädeln , ewas schräg stellen, unten ‚...
Gerätetür Türscheiben aus- und einbauen qGerätetür Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben der Gerätetür ausbauen. Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e r ä t e t ü r lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie Ausbauen am Gerät Sie die Gerätetür reinigen können.
Seite 35
Gerätetür Gerätetür wieder etwas öffnen und Küchentuch Warnung – Gefahr schwerer entfernen. Gesundheitsschäden! Die beiden Schrauben links und rechts wieder Durch das Öffnen der Schrauben ist die Sicherheit des eindrehen. Gerätes nicht mehr gewährleistet. Es kann Mikrowellen- Abdeckung aufsetzen und andrücken bis sie hörbar Energie austreten.
Störungen, was tun? 3Störungen, was tun? Warnung – Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf Wenn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer Reparaturen durchführen und beschädigte S t ö r u n g e n , w a s t u Kleinigkeit.
Störungen, was tun? Blende zum Entnehmen des Tankes Stecker ist nicht eingesteckt Gerät am Stromnetz anschließen öffnet nicht Stromausfall Prüfen, ob andere Küchengeräte funktionieren Sicherung defekt Im Sicherungskasten prüfen, ob die Sicherung für das Gerät in Ordnung ist Kundendienst rufen Sensor der Touch-Taste ”...
Kundendienst nBack- und Bratassistent 4Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Mit dem Back- und Bratassistent können Sie ganz K u n d e n d i e n s t i s t e n t B a c k - u n d B r a t a s s Kundendienst für Sie da.
Programme Gerichte PProgramme Roastbeef, medium (1,5 kg) Rinder-Schmorbraten Mit den Programmen können Sie ganz einfach Speisen P r o g r a m m e zubereiten. Sie wählen ein Programm und geben das Lammkeule ohne Knochen Gewicht Ihrer Speise ein. Die optimale Einstellung Hähnchen, ganz übernimmt das Programm.
Programme Gericht auswählen Dampf Das Gerät bietet Ihnen für die Dampffunktion In der nachfolgenden Tabelle finden Sie für die Programme an, mit denen Sie einfach und professionell aufgeführten Gerichte die passenden Einstellwerte. Ihre Speisen zubereiten können. Das Gerät weist Sie auf das Auffüllen des Wassertanks hin.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Nachgaren JFür Sie in unserem Auf “Nachgaren” tippen. Kochstudio getestet Passen Sie bei Bedarf die vorgeschlagene Einstellung an. Auf Touch-Taste tippen, um das “Nachgaren” zu Hier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die e s t e t e m K o c h s t u d i o g e t F ü...
Seite 42
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Backen in Kombination mit Mikrowelle Zubehör Wenn Sie in Kombination mit Mikrowelle backen, Achten Sie darauf, dass Sie immer geeignetes Zubehör können Sie die Garzeit erheblich verkürzen. verwenden und es richtig herum einschieben. Verwenden Sie immer hitzebeständiges Rost mikrowellengeeignetes Geschirr.
Seite 43
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Die Stufen der Dampfintensität sind in der Tabelle als Zahlen angegeben: Heißluft ‚ ■ ƒ Ober-/Unterhitze ■ 1 = gering ■ Pizzastufe „ ■ 2 = mittel ■ 3 = hoch ■ Gericht Zubehör / Geschirr Einschub-...
Seite 44
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dampf-in- Dauer in höhe in °C in Watt tensität Min. Hefekuchen mit trockenem Backblech 160-180 15-25 ƒ Belag Hefekuchen mit trockenem Backblech 150-160 20-30 ‚ Belag Hefekuchen mit trockenem Universalpfanne + Backblech 160-170...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Tipps zum Backen Sie möchten feststellen, ob der Stechen Sie mit einem Holzstäbchen an der höchsten Stelle in den Kuchen. Wenn kein Teig mehr am Holz Kuchen durchgebacken ist. klebt, ist der Kuchen fertig. Der Kuchen fällt zusammen.
Seite 46
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hinweis: Backzeiten können nicht durch höhere Zubehör Temperaturen verkürzt werden. Das Brot oder Brötchen Achten Sie darauf, dass Sie immer geeignetes Zubehör wäre nur außen gar, aber innen nicht durchgebacken. verwenden und es richtig herum einschieben. Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Speise Rost Den Rost mit der Prägung “Microwave”...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dampf-in- Dauer in höhe in °C tensität Min. Fladenbrot Universalpfanne 250-270 20-30 ƒ Fladenbrot Universalpfanne 220-230 20-30 ƒ Brötchen Aufbackbrötchen oder -baguette, vorge- Universalpfanne 200-220 10-20 ƒ backen Aufbackbrötchen oder -baguette, vorge- Backblech 200-220 10-15...
Seite 48
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Backen auf einer Ebene Tiefkühlprodukte Verwenden Sie zum Backen auf einer Ebene folgende Verwenden Sie keine stark vereisten Tiefkühlprodukte. Einschubhöhe: Entfernen Sie Eis an der Speise. Höhe 1 ■ Tiefkühlprodukte sind teilweise ungleichmäßig vorgebacken. Die ungleichmäßige Bräunung bleibt Backen auf zwei Ebenen Verwenden Sie Heißluft.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dampf-in- Dauer in höhe in °C in Watt tensität Min. Pizza, dicker Boden, 1 Stück Rost 180-200 20-30 ‚ Pizza, dicker Boden, 1 Stück Universalpfanne 200-220 15-25 ƒ Pizza, dicker Boden, 2 Stück Universalpfanne + Rost 160-180...
Seite 50
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Wenn Sie nach Ihrem eigenen Rezept zubereiten Empfohlene Einstellwerte wollen, orientieren Sie sich an ähnlichen Speisen in der In der Tabelle finden Sie für verschiedene Aufläufe und Tabelle. Soufflés die optimale Heizart. Temperatur und Gardauer sind von der Menge und dem Rezept abhängig.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Geflügel Tipp: Wenn Sie andere Mengen haben, als in den Einstelltabellen angegeben, hilft Ihnen eine Grundregel: Ihr Gerät bietet Ihnen verschiedene Heizarten zur Doppelte Menge entspricht nahezu doppelter Dauer. Zubereitung von Geflügel. In den Einstelltabellen finden Sie optimale Einstellungen für einige Speisen.
Seite 52
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Die Einstellwerte gelten für das Einschieben von Tipps ungefülltem, bratfertigem Geflügel mit Stechen Sie bei Ente oder Gans die Haut unter den ■ Kühlschranktemperatur in den kalten Garraum. So Flügeln ein. So kann das Fett ablaufen. sparen Sie bis zu 20 Prozent Energie.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dampf-in- Dauer in höhe in °C in Watt tensität Min. Ente, 2 kg Universalpfanne 170-190 60-80 ‡ Entenbrust, je 300 g Rost 230-250 17-20 ‡ Entenbrust, je 300 g Rost 220-240 15-20...
Seite 54
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Die Menge der Flüssigkeit ist abhängig von Fleischart Achtung! und Material des Geschirrs und davon, ob Sie einen Wenn Sie einen Bratschlauch verwenden, nicht mit Deckel verwenden. Wenn Sie Fleisch im emaillierten Metallklipps verschließen. Verwenden Sie Küchengarn. oder dunklen Metallbräter zubereiten, ist etwas mehr Für Rouladen keine Metallspieße verwenden.
Seite 55
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Die Einstellwerte gelten für das Einschieben von Fleisch Wenn Sie nach Ihrem eigenen Rezept zubereiten mit Kühlschranktemperatur in den kalten Garraum. So wollen, orientieren Sie sich an ähnlichen Speisen. sparen Sie bis zu 20 Prozent Energie. Wenn Sie Zusätzliche Informationen finden Sie in den Tipps zum vorheizen, verkürzen sich die angegebenen Garzeiten Braten, Schmoren und Grillen im Anschluss an die...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dampf-in- Dauer in höhe in °C in Watt tensität Min. Rinderschmorbraten, 1,5 kg** Geschirr offen ‚ 120-150 Roastbeef, medium, 1,5 kg Geschirr offen 220-230 60-70 ‡ Roastbeef, medium, 1,5 kg Geschirr offen 190-200...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Fisch Geschlossenes Geschirr Der Garraum bleibt bei der Zubereitung im Ihr Gerät bietet Ihnen verschiedene Heizarten zur geschlossenen Geschirr wesentlich sauberer. Achten Zubereitung von Fisch. In den Einstelltabellen finden Sie Sie darauf, dass der Deckel passt und gut schließt. optimale Einstellungen für viele Speisen.
Seite 58
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Die Einstellwerte gelten für das Einschieben von Fisch Hinweis: Verwenden Sie nur Backpapier, das für die mit Kühlschranktemperatur in den kalten Garraum. So gewählte Temperatur geeignet ist. Schneiden Sie sparen Sie bis zu 20 Prozent Energie. Wenn Sie Backpapier immer passend zu.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dampf-in- Dauer in höhe in °C in Watt tensität Min. Fischgerichte Fischterrine, 1000 g Terrinenform 20-25 • * vorheizen ** Universalpfanne auf Einschubhöhe 1 darunter einschieben *** zwischendurch wenden Gemüse und Beilagen Rost...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Die Stufen der Dampfintensität sind in der Tabelle als Zahlen angegeben: Heißluft ‚ ■ ƒ Ober-/Unterhitze ■ 1 = gering ■ Thermogrillen ‡ ■ 2 = mittel ■ Pizzastufe „ ■ 3 = hoch ■...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dampf-in- Dauer in höhe in °C in Watt tensität Min. Eierstich aus 2 Eiern Geschirr geschlossen • * zwischendurch ein- bis zweimal umrühren Dessert Milchreis zubereiten Reis abwiegen und 4-fache Menge an Milch Mit Ihrem Gerät können Sie Joghurt und verschiedene zugeben.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Energiesparen mit den Eco-Heizarten Backformen und Geschirr Am besten geeignet sind dunkle Backformen aus Mit den energieeffizienten Heizarten Heißluft Eco und Metall. Dadurch können Sie bis zu 35 Prozent Energie Ober-/Unterhitze Eco können Sie beim Garen von sparen.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Brot & Brötchen Mischbrot, 1,5 kg Kastenform 200-210 35-45 ‘ Fladenbrot Universalpfanne 250-270 15-20 ‘ Brötchen, süß, frisch Backblech 170-190 15-20 ‘...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Auf der Kochstelle das Fleisch sehr heiß und Empfohlene Einstellwerte ausreichend lange von allen Seiten, auch an den Die Sanftgartemperatur und Gardauer sind von der Enden, scharf anbraten. Sofort auf das vorgewärmte Größe, Dicke und Qualität des Fleisches abhängig. Geschirr geben.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Trocknen Sie Kräuter mit Stiel. Legen Sie die Kräuter Empfohlene Einstellwerte gleichmäßig und leicht gehäuft auf den Rost. In der Tabelle finden Sie die Einstellungen zum Dörren von verschiedenen Lebensmitteln. Temperatur und Verwenden Sie zum Dörren folgende Einschubhöhen: Dauer sind von der Art, Feuchtigkeit, Reife und Dicke 1 Rost: Höhe 2 ■...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Nehmen Sie die Gläser nach dem Einkochen aus dem Empfohlene Einstellwerte Garraum und stellen Sie sie auf ein sauberes Tuch. Die angegebenen Zeiten in der Einstelltabelle sind Stellen Sie die heißen Gläser nicht auf einer kalten oder Richtwerte zum Einkochen von Obst und Gemüse.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in °C Dauer in höhe / Gärstufe Min. Mischbrot Schüssel 25-40 Œ Universalpfanne 10-20 Œ Brötchen Schüssel 30-40 Œ Universalpfanne 15-25 Œ Auftauen Stellen Sie zuerst die kürzere Zeit ein und verlängern Sie, wenn erforderlich.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart MW-Leistung Dauer in höhe in Watt Min. Fleisch, in Stücken oder Scheiben, z. B. Geschirr offen • Gulasch (rohes Fleisch), 500 g* 5-10 Hackfleisch, gemischt, 200 g* Geschirr offen 8-15 •...
Seite 69
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Regenerieren Empfohlene Einstellwerte Mit der Heizart Regenerieren werden Speisen schonend In der Tabelle finden Sie für verschiedene Getränke und mit Dampfunterstützung wieder erhitzt. Sie schmecken Speisen die Einstellwerte zum Erwärmen mit Mikrowelle und sehen aus wie frisch zubereitet. Auch Backwaren und zum Regenerieren mit Dampfunterstützung.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Suppe, Eintopf, 200 ml (gut umrüh- Geschirr geschlossen 1000 • ren) Beilagen, 500 g z. B. Nudeln, Klöße, Geschirr geschlossen 7-10 •...
Seite 71
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf-inten- Dauer in höhe in °C sität Min. Small Cakes, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 140* 30-40 ‚ Wasserbiskuit Springform Ø26 cm 160-170** 25-35 ƒ Wasserbiskuit Springform Ø26 cm 160-170** 30-45 ‚...