Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Der Maschine - Eliet SNOWBOB 9018T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.

Transport der Maschine

• Nur Erwachsene dürfen die Maschine transportieren oder an eine andere Stelle bewegen.
• Halten Sie während des Transports Unbefugte, Kinder oder Tiere im Umkreis von 5 Metern
von der Maschine fern.
• Verwenden Sie die Maschine niemals für den Transport von Waren oder Personen.
• Wählen Sie einen geeigneten Transportweg, auf dem möglichst wenige Hindernisse den
Transport erschweren.
• Überprüfen Sie, ob sich der Fräskopf in seiner höchsten Position befindet.
• Verringern Sie die Drehzahl des Motors, so dass der Radantrieb beim Auf- und Abladen
besser beherrscht wird. So verringern Sie außerdem die Auswirkungen von Steuerfehlern
oder Griffigkeitsverlust.
• Der Transportweg sollte möglichst eben sein.
• Fahren oder stellen Sie die Maschine nie auf einen Boden, der das Gewicht der Maschine
und der Person nicht tragen kann (Information: Berücksichtigen Sie für die Maschine ein
Nettogewicht von 350 kg).
• Um die Maschine in einen Lieferwagen oder einen An-
hänger einladen zu können, benötigen Sie rutschfeste
Auffahrbohlen. Achten Sie darauf, dass diese Auffahr-
bohlen sicher am Fahrzeug oder am Anhänger befestigt
sind.
• Die Maschine wiegt gut 350kg. Sorgen Sie dafür, dass
die Auffahrplatten genügend Tragvermögen haben um
die Maschine und den Bediener zu tragen.
• Kontrollieren Sie, ob die Feststellbremse des Fahrzeugs
/ Lieferwagens angezogen ist.
• Die sicherste und beste Methode ist die Verwendung
einer Auffahrplatte, die die Breite des Anhängers hat.
Diese stützt jeden Punkt, auch wenn durch eine Zugdif-
ferenz der Raupen mal von der Fahrtlinie abgewichen
wird.
• Wenn Sie sich für die klassischen zwei Rampenplatten
entscheiden, dann muss jede Platte mindestens 400 cm
breit sein und so aufgestellt werden, dass beide Raupen
so gut wie möglich gestützt werden.
• Sorgen Sie für einen ausreichend großen Freiraum
hinter den Auffahrplatten (10 m).
• Beim Befahren der Platten ist so gerade wie möglich zu
fahren und sind Lenkkorrekturen zu vermeiden.
• Die Neigung der Planken darf höchstens 15° betragen.
• Das höchstzulässige seitliche Gefälle beträgt 5 %.
• Beim Be- und Entladen des Schneeräumers müssen Sie mit großer Umsicht vorgehen,
200
200
850
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Eliet SNOWBOB 9018T

Inhaltsverzeichnis