Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der dabei zu berücksichtigende Sicherheitsabstand beträgt 10 m.
• ELIET empfiehlt Ihnen, das Gerät nicht zu verleihen. Geschieht das doch, verleihen Sie die
Maschine nur an Personen, die mit dieser vertraut sind. Weisen Sie den Benutzer stets auf
die möglichen Gefahren hin und verpflichten Sie ihn, das Handbuch zu lesen, bevor er die
Maschine benutzt. (Anlage B1 enthält eine indikative Gefahrenliste)
• Verwenden Sie die Maschine nur, wenn Sie ausgeruht und in guter körperlicher Verfassung
sind. Kommt es durch die Arbeit zur Ermüdung, ist rechtzeitig eine Ruhepause einzulegen.
• Unter Einfluss von Alkohol oder betäubenden Mitteln darf nicht mit der Maschine gearbei-
tet werden.
• Darüber hinaus soll der Benutzer über gründliche Kenntnisse des Geländes verfügen. Auf
diese Weise kann der Benutzer besser erkennen, wo sich mögliche Hindernisse befinden,
und kann er seine Strecke entsprechend anpassen.
• Der Benutzer ist verpflichtet, eine Liste anzulegen und darauf die Anzahl der Arbeitsstun-
den zu notieren. So kann man den regelmäßigen Wartungsplan für die Maschine korrekt
einhalten.
Warnhinweis:
EIN AUGENBLICK DER ZERSTREUTHEIT ODER UNVORSICHTIGKEIT KANN SICH
EIN LEBEN LANG RÄCHEN.
7.3.4

Ergonomie

Da die Hebevorrichtung vom Fräskopf nicht mit dem Grundgestell verbunden ist, wird sich
beim Anheben nur der Fräskopf und nicht die ganze Maschine bewegen. Im Gegensatz zu vie-
len anderen Maschinen sind beim Snowbob demnach auch die Bedienungselemente auf der
Instrumententafel nicht dieser Bewegung ausgesetzt. Der Bediener kann während der Arbeit
also stets eine bequeme und ergonomische Haltung einnehmen.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Eliet SNOWBOB 9018T

Inhaltsverzeichnis