Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Schneefräskopfes - Eliet SNOWBOB 9018T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.6.3
Bedienung des Schneefräskopfes
Der Fräskopf des Snowbob hat eine Arbeitsbreite von 90cm und eine Räumhöhe von 62
cm. Gemeinsam mit der Firma Parker wurde ein elektro-hydraulischer Sauger entwickelt,
wodurch der Fräskopf über einen Bereich von -30mm bis +200mm nach oben und unten
bewegt werden kann. In weniger als fünf Sekunden kann der Fräskopf von der untersten in
die oberste Arbeitsposition bewegt werden.
Derselbe Aktuator kommt zum Einsatz, wenn der Fräskopf in
einer 18°-Bewegung nach rechts oder links geschwenkt werden
soll
Der Rote Knopf
Um während des Räumvorganges rückwärtsfahren zu können, muss man den Fräsknopf an-
heben. Um diese Funktion schnell und effizient auszulösen, hat ELIET einen roten Knopf auf
dem Joystick eingebaut, der ganz einfach mit dem Zeigefinger zu bedienen ist. Ein wichtiger
Vorteil ist, dass der Bediener die Höhe, mit der der Fräskopf angehoben werden soll, selbst
bestimmt, was sehr zeitsparend ist, denn der Fräskopf muss nicht über die gesamte Höhe,
sondern nur über die gewählte Höhe zurückgesetzt werden.
Fräskopf lösen
Es gibt zudem die Möglichkeit, den Fräskopf zu lösen. Dazu
wird der Hebel benutzt, der am Fräskopf in der Nähe des
elektro-hydraulischen Saugers montiert ist.
Der Fräskopf ruht dann auf seinen Gleitkufen und folgt der
Beschaffenheit des Untergrundes. Auf diese Weise muss man
nicht immer die Position des Fräskopfes mit dem Joystick
korrigieren.
Dies ist vor allem praktisch, wenn man Schnee auf Parkplätzen
räumen muss, wobei der
Untergrund flach ist oder eine geringe Neigung hat.
Hinweis:
• Mit Hilfe dieser Funktion verfügt der Fräskopf nur über eine eingeschränkte Bewegungs-
Elektro-hydraulischer
Sauger: Heben Fräskopf
Elektro-hydraulischer
Sauger: Fräskopf neigen
Hebel verriegeln /
Fräskopf entriegeln
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Eliet SNOWBOB 9018T

Inhaltsverzeichnis