Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Auswurfrohres - Eliet SNOWBOB 9018T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

freiheit. Beachten Sie dies!
• Es ist verboten, den Fräskopf an Stellen mit einem wellenförmigen Charakter zu lösen.
Dadurch besteht das Risiko, dass die Fräse beschädigt werden kann, wenn sie mit einem
Hindernis in Kontakt kommt.
• Mit dieser Funktion ist die Höheneinstellung sowie die seitliche Bewegung des Fräskopfes
nicht mehr möglich.
Starten der Fräse
Der bewegliche Fräskopf wird mit einem Kardanantrieb angetrieben. Für die Wartung heißt
das, dass der Fräskopf sehr schnell demontiert werden kann. Außerdem können auf den
multifunktionellen Träger auch noch weitere Anbaugeräte montiert werden.
Das Starten der Fräse erfolgt durch die Betätigung des
schwarzen Hebels an der rechten Seite der Lenkung.
Bei der Bedienung des Totmannhebels bleibt der schwarze
Hebel in seiner Position stehen. Dadurch hat der Bediener die
Möglichkeit, mit der rechten Hand die Maschine mit Hilfe des
mittleren Joysticks auf der Konsole zu bedienen. Sobald der Totmannhebel wieder losgelas-
sen wird, werden Fahrbewegung sowie Fräse angehalten.
Achtung:
Während der Arbeit mit dem Snowbob darf man niemals die Arbeitsposition ver-
lassen, wenn sich der Fräskopf noch dreht. Der Kontakt mit einem sich bewegen-
den Fräskopf kann schwere Verletzungen verursachen.
9.6.4

Bedienung des Auswurfrohres

Drehbares Auswurfrohr
Die Bedienung des Auswurfrohres erfolgt mit einem Joystick vollkommen
elektronisch. Der linke und rechte Bedienungsknopf am Joystick werden
benutzt, um die Richtung des Auswurfrohres zu wählen.
Innerhalb von einem 225° großen Schwenkwinkel kann der Bediener die
gewünschte Auswurfrichtung wählen.
34
Elektromotor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Eliet SNOWBOB 9018T

Inhaltsverzeichnis