3-8. Schweißdraht einlegen und einfädeln
Anpressdruckein-
stellung hintere
Antriebsrollen
.
Darauf achten, dass die Leitungen im
Querschnitt groß genug bemessen sind.
Beim
Brenneranschluss
achten, dass die Seele bis kurz vor die
Antriebsrollen reicht!
Brenner installieren. Brennerkabel gerade
auslegen. Drahtende abschneiden. Draht
durch die Führungen bis zu den Antriebsrollen
schieben; Draht weiter halten. Auf die
'Jog'-Taste drücken, um den Draht aus dem
Brenner zu schieben.
Drahtspule installieren. Spulenbremse so
einstellen, dass der Draht straff ist, wenn
der Drahtvorschub stoppt.
Anpressdruck
-Anzeige, Skala
Anpressdruckein-
stellung vordere
Antriebsrollen
Draht rutscht
nicht
ISOLIERMATERIAL
Antriebsrollen
Ende der
Drahtführungsseele
.
Bei weichem Draht oder Edelstahldraht
mit
geringem
darauf
Anpressdruck an den hinteren Antriebs-
rollen auf die Hälfte des Anpressdrucks
der vorderen Rollen reduzieren.
Draht rutscht
ISOLIERMATERIAL
Rückseite
des Brenners
Durchmesser
den
Drahtführungen und
Verschleißschutz installieren.
Antriebsrollen installieren.
Benötigtes Werkzeug:
3/16", 5/64"
.
Zum Einstellen des Anpressdrucks den
Brenner ca. 50 mm von einer isolierten
Oberfläche entfernt festhalten und den
Brennerschalter betätigen. Den Draht
gegen die Oberfläche fördern. Nun den
Anpressdruck erhöhen, bis der Draht
nicht mehr durchrutscht. Nicht über-
drehen! Wenn die Düse blockiert ist, soll
der Draht im Vorschubgerät durch-
rutschen
(Einstellung
Anpressdruck
siehe oben). Den Draht abschneiden.
Deckel schließen.
Ref. 156 929-A / Ref. 150 922 / Ref. 156 930 / S-0627-A
OM-1500-10 Seite 13
15/16", 3/8"