CE-Conformity Declaration Product: Disc and Belt Sander Stock Number: 1791291KM Brand: JET Manufacturer: Walter Meier (Fertigung) AG, Bahnstrasse 24, 8603 Schwerzenbach, Switzerland On our own responsibility we hereby declare that this product complies with the regulations * 2006/42/EC Machinery Directive...
Dear Customer, Many thanks for the confidence you have shown in us with the purchase of your new JET-machine. This manual has been prepared for the owner and operators of a JET 31A combination disc/belt sander to promote safety during installation, operation and maintenance procedures.
Daily inspect the function and Wood dust is explosive and can also existence of the safety appliances represent a risk to health. 4. Machine specifications before you start the machine. Dust form some tropical woods in Do not attempt operation in this case, particular, and from hardwoods like 4.1 Technical data protect the machine by unplugging the...
For packing reasons the machine is 6.1 Vertical belt sanding: not completely assembled. 5.3 Mains connection When sanding in the vertical position, Mains connection and any extension the table attachment must be cords used must comply with positioned as sanding table (Fig 3). applicable regulations.
Fig 5 Fig 8 6.3 Contour belt sanding: Can be done with the idler pulley end 7. Setup and adjustments cover swung open (Fig 6). General note: Setup and adjustment work may only be carried out after the machine is protected against Fig 11 accidental starting by pulling the mains plug.
The blade tracking is now adjustable by turning the micro adjusting screw (F, Fig 14). If the belt has a tendency to track left of centre, turn the micro adjusting screw clockwise…. and vice versa. Clamp the tracking lock nut. Turn on the power to the machine just enough to start the belt rotating and then turn off.
Gebrauchsanleitung Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für das Vertrauen, welches Sie uns beim Kauf Ihrer neuen JET-Maschine entgegengebracht haben. Diese Anleitung ist für den Inhaber und die Bediener zum Zweck einer sicheren Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung des Teller- und Bandschleifers Jet 31A erstellt worden. Beachten Sie bitte die Informationen dieser Gebrauchsanleitung und der beiliegenden Dokumente.
Die bestimmungsgemäße Zum Schutz von langem Kopfhaar Achten Sie stets darauf, dass keine zu Verwendung beinhaltet auch die Mütze oder Haarnetz aufsetzen. große Staubkonzentration entsteht – Einhaltung der vom Hersteller verwenden Sie stets eine geeignete Enganliegende Kleidung tragen, angegebenen Betriebs- und Absauganlage Schmuck, Ringe und Armbanduhren Wartungsanweisungen.
Gefährdung durch ein schadhaftes 5.2 Montage Schleifband bzw. ein schadhaftes Wenn Sie beim Auspacken einen 5. Transport und Inbetriebnahme Tellerschleifpapier. Transportschaden feststellen, 5.1. Transport und Aufstellung benachrichtigen Sie umgehend Ihren Gefährdung durch Strom, bei nicht Zum Transport verwenden Sie einen Händler, nehmen Sie das Gerät nicht ordnungsgemäßer Verkabelung.
Zum Schrägschliff können die 5.3 Elektrischer Anschluss Maschinentische geneigt werden. Der kundenseitige Netzanschluss Stellen Sie einen Abstand von 2mm sowie die verwendeten zwischen dem Schleifpapier und der Verlängerungsleitungen müssen den Tischlippe ein. Vorschriften entsprechen. Die Netzspannung und Frequenz müssen mit den Leistungsschilddaten an der Maschine übereinstimmen.
Der einstellbarer 0° Anschlag (F, Fig 8) am hinteren Tischende muss zum Abkippen weggeschwenkt werden. Fig 13 Fig 10 Montieren sie den Werkstück Längsanschlag (A, Fig 13). Fig 8 7.2 Schleiftisch/Anschlag Rüsten Lockern Sie die Innensechskantschrauben (B, Fig 11). 7.3 Schleifband Wechsel Kippen Sie den Schleiftisch in die Die Stromzufuhr durch Ziehen des gewünschte Lage;...
Bearbeitung nie erzwingen. Schmierung: Die Spannrollenführung (A, Fig 16) monatlich fetten. 10. Lieferbares Zubehör Für Schleifbänder und Schleifteller in unterschiedlichen Körnungen siehe die JET-Preisliste. Fig 16 Die Tisch Klemmschraube (A, Fig7) und den Indexierbolzen (B, Fig 10) monatlich leicht ölen.
Seite 14
Nous vous remercions de la confiance que vous nous portez avec l’achat de votre nouvelle machine JET. Ce manuel a été préparé pour l’opérateur de la ponceuse bande et disque JET 31A. Son but, mis à part le fonctionnement de la machine, est de contribuer à...
Le renvoi d’une marchandise faisant Conserver le sol autour de la machine l’objet d’une réclamation requiert propre, sans déchets, huile ou 3.2 Consignes de sécurité l’accord préalable exprès du vendeur graisse. et s’effectue aux frais et aux risques Ne jamais mettre la main dans la de l’acheteur.
élévateur de endommagé, usé ou mal branché. commerce. Sécuriser la machine contre les accidents. 4. Spécifications JET 31 A Effectuer le montage de la machine dans un local fermé ou un atelier 4.1 Données techniques respectant les conditions de menuiserie.
Pour les ponçages au gabarit, la pièce A la fin du travail, remettre aussitôt à usiner (B, fig 3) est fixée sur le le capot en place. 5.4 Racc. collecteur de poussières gabarit (C) avec des clous (A). Avant la mise en exploitation connecter la machine à...
Monter l’unité de ponçage sur le Remonter les panneaux latéraux. tableau pivotant. Remarque : Comme les bandes Poser et visser les vis à 6 pans creux abrasives se détendent en fonction- dans les emplacements (E). nant, il se peut qu’un ajustage ultérieur soir nécessaire.
(A, fig 16) 10. Accessoires Pour les bandes abrasives et les disques abrasifs de grains divers, voir la liste de prix JET. Fig 16 Huiler légèrement, une fois par mois, les boulons de serrage de la table (A, fig 7) et les boulons d’index (B, fig 10).