Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMAR ld291 Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LD291 – Bedienungs- und Serviceanleitung
3.8
LD291 Messumformer für Überdruck (M); Messbereich: 1.25 bis 50 kPa (2); Trennmembrane
316L SS und Füllung Silikonöl (1); Prozessanschluß 316L SS (I); mit digitalem Anzeiger (1);
Prozessanschluss ½" NPT (O); Elektrisches Anschlussgewinde ½ NPT (O); mit C22
Montagehalterung (1); mit Elektronikgehäuse in Edelstahl (H1).
ü
SERIENNUMMER – Drei Seriennummern sich gespeichert:
Hauptplatinennummer – Mittels dieser Nummer kann jede Hauptplatine identifiziert
werden. Die Nummer kann nicht geändert werden.
Sensornummer – Gibt die Seriennummer des Sensors im LD291 an und kann nicht
geändert werden. Die Nummer wird automatisch aktualisiert sobald ein neuer Sensor
angebaut wird.
Geräteseriennummer – diese Seriennummer ist auf dem Typenschild eingetragen.
Die Geräteseriennummer muss bei einem Austausch der Hauptplatine geändert werden um
Kommunikationsprobleme zu vermeiden.
ü
Änderungszähler – Jedes Mal wenn vom Bediener an einer der nachfolgend aufgeführten
Funktionen Änderungen durchgeführt werden erhöht sich der zugehörige Änderungszähler
um eins. Der Zähler arbeitet von 0 bis 255. Folgende Funktionen werden überwacht:
LRV/URV: Bei Änderungen am Messanfang, Messende und Messspanne.
Signalbewertung: Jede Änderung der Signalbewertung, z.B. linear, Wurzel u.s.w..
Trim_4mA: Jedes Ausführen des 4 mA Stromtrims.
Trim_20mA: Jedes Ausführen des 20 mA Stromtrims.
Trim_Nullpunkt/Messanfang: Jeder Trim des Nullpunktes und des Messanfangs.
Trim Messende: Jeder Trim des Messendes.
Charakterisierung: Sobald im Menü Trimmen ein Punkt der Charakterisierung geändert
wird.
Schreibschutz: Jede Änderung der Einstellung.
Multidrop: Jede Änderung in der Kommunikationsbetriebsart, z.B. von Multidrop auf
Einzelgerät.
Pswd/K-Ebenen: Jede Änderung der Passwörter und der Konfiguration der
Passwortebenen.
ü
Gerätedatensicherung (BACKUP)
Nach jedem Austausch der Messzelle oder der Hauptplatine ist es unbedingt notwendig
nach dem Zusammenbau die Daten des Sensors auf die Hauptplatine zu übertragen.
Die meisten Parameter werden automatisch übertragen. Kalibrationsdaten (wie z. B.
Messanfang, Messende, etc.) werden auf der Hauptplatine nicht verändert um ein zufälliges
Ändern zu verhindern. Wird ein Sensor ersetzt, so ist es notwendig diese Einstellungen von
der Hauptplatine auf den Sensor zu übertragen und umgekehrt wenn die Hauptplatine
ersetzt wurde.
Die Backup-Funktion schreibt den Inhalt der Hauptplatine in das EEPROM des Sensors
und liest bzw. überträgt den Inhalt vom Sensor zur Hauptplatine.
HINWEIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SMAR ld291

Inhaltsverzeichnis