Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Physikalischen Einheit - SMAR ld291 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahl der physikalischen Einheit

Wollen Sie eine invertierte (fallende) Kennlinie einstellen, so gehen Sie wie folgt vor:
ü
Legen Sie den Messanfang so nah wie möglich an das Messende unter Beachtung der
Einstellgrenzen für die Messspanne. Sie können dann das Messende auf den gewünschten
Wert setzen und anschließend wird der Messanfang oberhalb des Messendes auf den
gewünschten Wert gesetzt.
Diese Vorgehensweise ermöglicht die Einstellung von Werten, die auf Grund der im
Messumformer abgelegten Grenzen oder/und bei den anliegenden Werten nicht eingestellt
werden können. Zum Beispiel wenn der Messanfang auf den Wert des Messendes verschoben
werden soll.
Entsprechend sollte auch bei Nullpunktsanhebung oder Unterdrückung vorgegangen werden.
Insbesondere gilt dies bei Flüssigkeitsvorlagen.
In Anwendungen mit Flüssigkeitsvorlagen wird meist die Anzeige in Prozent genutzt. Soll die
Anzeige
in
physikalischen Einheiten sein, so kann dies mittels der Funktion
Benutzerdefinierte Einheiten erfolgen.
Im LD291 steht eine große Auswahl an physikalischen Einheiten für die Anzeige zur Verfügung.
UMRECHNUNGSFAKTOR
1.00000
0.0734241
0.0833333
25.4000
1.86497
0.0360625
0.00248642
2.48642
2.53545
0.00253545
248.642
0.248642
1.86497
0.00245391
0.000248642
0.998205
25.3545
0.254
0.253544
Tabelle 3.1 – Verfügbare Einheiten für Druck
Für Druckmessungen enthält der LD291 eine Tabelle mit den gebräuchlichen Einheiten. Die
interne Referenz ist in der Einheit inH
wird automatisch mit den in Tabelle 3.1 aufgeführten Werten umgerechnet.
Da der LD291 eine 4 ½ stellige Anzeige hat, ist der maximal angezeigte Wert 19999. Es muss
daher bei der Auswahl einer Einheit darauf geachtet werden, dass der zu erwartende maximale
Anzeigewert nicht größer ist. Zur Hilfe sind in der Tabelle 3.1 die für einen Messzellentyp
empfohlenen Einheiten gekennzeichnet.
In Anwendungen mit anderen Einheiten, wie zum Beispiel bei Füllstand oder Volumen, können
die gewünschten Einheiten mit der Funktion Benutzerdefinierte Einheiten ausgewählt und
angezeigt werden.
Die Benutzerdefinierten Einheiten nehmen als Bezug die Ausgangsspanne. Es wird ein Wert
definiert der 0% und 100% entspricht:
ü
0% - Hier wird derjenige Wert eingegeben, der angezeigt werden soll, wenn der Ausgang in
der Messumformerbetriebsart 0% beträgt (als Regler Iw% = 0%).
ü
100% - Hier wird derjenige Wert eingegeben, der angezeigt werden soll, wenn der Ausgang
in der Messumformerbetriebsart 100% beträgt (als Regler Iw% = 100%).
Die Einheit kann aus einer Liste von im LD291 abgelegten Optionen ausgewählt werden.
Tabelle 3.2 erlaubt die Zuordnung der Anwendung zu der entsprechenden Einheit so dass alle
übergeordneten Systeme mit HART
können. Es ist dabei zu beachten, dass der LD291 die gewählte Einheit nicht in Bezug zur
Anwendung verifiziert und es erfolgt keine Prüfung ob die eingegebenen Werte für 0% und
100% mit der gewählten Einheit korrespondieren.
HINWEIS:
EINHEIT
º
Inches H
O bei 20
C
2
º
Inches Hg bei 0
C
º
Feet H
O bei 20
C
2
º
Millimeter H
O bei 20
C
2
º
Millimeter Hg bei 0
C
Pound/square inch - psi
Bar
Millibar
Gramm/Quadratzentimeter
Kilogramm/Quadratzentimeter
Pascal
KiloPascal
º
Torr bei 0
C
Atmosphere
MegaPascal
º
inches Wassersäule bei 4
C
º
Millimeter Wassersäule bei 4
C
º
Meter Wassersäule bei 20
C
º
Meter Wassersäule bei 4
C
o
O @20
C; sollten Sie eine andere Einheit auswählen, so
2
®
Kommunikation auf die gewählte Sondereinheit zugreifen
Konfiguration
EMPFOHLEN FÜR ZELLENTYP
2,3 & 4
alle
alle
2
2, 3 & 4
2, 3, 4, 5
3, 4, 5
2, 3 & 4
2, 3 & 4
3, 4, 5
2, 3 & 4
2, 3 & 4
3, 4, 5
4, 5
2, 3 & 4
2
2, 3 & 4
2, 3 & 4
3.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis