Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätekonfiguration; Gerätewartung - SMAR ld291 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätekonfiguration
Gerätewartung
Wie das vorstehende Beispiel zeigt können die Punkte für X beliebig ausgewählt werden. Um
jedoch eine bestmögliche Linearisierung zu erhalten sollte die Mehrzahl im nichtlinearen
Bereich liegen.
Der LD291 besitzt einen internen Schalter für das Ein- und Ausschalten der Tabellenfunktion.
Der LD291 ermöglicht die Konfiguration nicht nur von Betriebsparametern sondern auch die von
Geräteparametern. Dieser Bereich enthält: Eingangsfilter, Sicherheitsstellung, Addressierung,
Einstellung der Anzeige und Passwörter.
ü
EINGANGSFILTER – Der Eingangsfilter, häufig wird dies als Dämpfung bezeichnet, ist ein
digitaler in die Firmware integrierter Filter, dessen Zeitkonstante frei eingestellt werden
kann. Die Gesamtdämpfung ergibt sich aus dem Filter zuzüglich der Zeitkonstante des
Gerätes. Die mechanische Dämpfung des Messumformers beträgt 0,2 Sekunden.
ü SICHERHEITSSTELLUNG – Die Sicherheitsstellung für das Ausgangssignal im Fehlerfall
kann wahlweise auf 21 mA und auf 3,6 mA konfiguriert werden. Dies erfolgt über die
Optionen Hoch und Niedrig.
ü
ADDRESSIERUNG – Für den LD291 kann eine Geräteaddresse zur Identifizierung im
® -
HART
Netzwerk festgelegt werden. Sie kann Werte von "0" bis "15" annehmen; Die
Addressen von "1" bis "15" sind reserviert für die Bus-(Multidrop)-Betriebsart. Wird diese
Betriebsart gewählt erscheint in der Anzeige die Nachricht MDROP für Addressen "1" bis
"15".
Ab Werk ist der LD291 auf die Adresse "0" konfiguriert.
ü
ANZEIGER – Die digitale Anzeige des LD291 besteht aus drei verschiedenen Feldern:
einem Informationsfeld mit Icons, die über den aktuellen Gerätestatus informieren, einem 4
½-stelligen numerischen Feld zur Anzeige von Werten und einem 5-stelligen
alphanummerischen Feld zur Anzeige von Einheiten und Statusinformationen.
Der LD291 kann bis zu zwei verschiedene Werte alternierend anzeigen. Die möglichen
Parameter für die Anzeige können der Tabelle 3.4 entnommen werden.
Anzeige
Bedeutung
CURRENT
Ausgangsstrom in mA
PV%
Messgröße in Prozent
PV
Messgröße in physikalischen Einheiten
TEMP
Temperatur der Messzelle in °C
S/INDIC
Auschalten der zweiten Anzeigevariablen
ü
SCHREIBSCHUTZ – Diese Funktion wird dazu benutzt die Konfiguration des
Messumformers
vor
konfigurierten Daten sind schreibgeschützt.
Der LD291 besitzt zwei Arten an Schreibschutz: Software- und Hardwareschutz; Der
Schutz durch die Software hat Vorrang.
Wenn der Softwareschreibschutz des LD291 aktiviert ist, dann kann nur mittels spezifischer
Befehle der Schreibschutz ein- oder ausgeschaltet werden.
ü
PASSWÖRTER – Diese Funktion erlaubt das Ändern der Passwörter im LD291. Jedes
Passwort erlaubt den Zugang zu einer bestimmten Zugangsebene (1 bis 3); die
Konfiguration wird im EEPROM des LD291 gespeichert.
Die Zugangsebenen sind hierarchisch angeordnet. Passwort Ebene 3 liegt über der Ebene
2 und diese über der Ebene 1.
In diesem Bereich finden Sie Informationen und Konfigurationsbereiche für die Wartung des
Messumformers. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung: Bestellcode, Seriennummer,
Änderungszähler und Gerätedatensicherung (Backup).
ü
BESTELLCODE – Das Auslesen des Bestellcodes ermöglicht dem Anwender ein Gerät mit
der gleichen Spezifikation zu bestellen. Für die Angabe des Codes stehen 22 Stellen im
LD291 zur Verfügung.
Beispiel:
1
2
3
4
5
6
7
L
D 2
9
1
M 2 1I 1
Tabelle 3.4 – Variablen der Anzeige
Änderungen
mittels
der
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
1
0
1 H1
Konfiguration
Kommunikation
zu
schützen.
Alle
3.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SMAR ld291

Inhaltsverzeichnis