Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Bestimmungs Gemäße Nutzung - Canyon URBAN Serie Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
DIE BESTIMMUNGS GEMÄSSE NUTZUNG
DIE BESTIMMUNGS GEMÄSSE NUTZUNG
Um die Einsatzzwecke der verschiedenen Fahrradtypen zu definieren, haben wir unsere Räder in verschiedene
Kategorien unterteilt. Dies hat den Zweck, dass wir bereits in der Entwicklung unserer Bikes verschiedene auf
die jeweilige Beanspruchung abgestimmte Testanforderungen definieren, um so später höchstmögliche Sicher-
heit bei der Nutzung unserer Bikes zu gewährleisten.
Es ist daher von großer Wichtigkeit, dass die Bikes auch nicht über die bestimmungsgemäße Nutzung hinaus
bewegt werden, da die Belastungsgrenze der Bikes ansonsten womöglich überschritten wird und der Rahmen
oder andere Komponenten Schaden nehmen können. Dies kann zu schweren Stürzen führen.
Das Höchstgewicht des Fahrers incl. Gepäck darf 120 kg nicht überschreiten. Dieses zulässige Maximalgewicht
kann unter Umständen durch die Nutzungsempfehlung der Komponentenhersteller weiter eingeschränkt wer-
den.
Zu welcher Kategorie Ihr Bike gehört, können Sie anhand der Rahmenkennzeichnung gemäß der folgenden
Symbole erkennen. Wenn es Ihnen nicht klar ist, zu welcher Kategorie Ihr Bike gehört, wenden Sie sich jederzeit
gerne an unser Service-Center.
Kondition 0
Diese Kategorie ist für Kinderräder vorgesehen. Kin-
der sollten nicht in der Nähe von Abgründen, Trep-
pen oder Schwimmbecken sowie auf Wegen, die von
Kraftfahrzeugen genutzt werden, fahren. Im Allge-
meinen betrifft dies Fahrräder mit den Reifengrößen
von 12-24 Zoll.
Kondition 1
Bikes dieser Kategorie sind für Fahrten auf befestig-
ten Wegen ausgelegt, wobei die Räder im ständigen
Kontakt mit dem Untergrund bleiben. Dies sind in
der Regel Rennräder mit Rennlenker oder geradem
Lenker, Triathlon- oder Zeitfahrräder. Höchstgewicht
des Fahrers incl. Gepäck sollte 120 kg nicht über-
schreiten. Dieses zulässige Maximalgewicht kann
unter Umständen durch die Nutzungsempfehlung
der Komponentenhersteller weiter eingeschränkt
werden.
Kondition 2
Räder der Kategorie 1 und für gut befestigte Schot-
terwege und Offroadpisten mit leichter Neigung, auf
denen die Reifen kurzzeitig aufgrund von kleineren
Stufen die Bodenhaftung verlieren. Beinhaltet sind
Urban- und Cityfahrräder sowie Cyclocross Bikes mit
Rennradlenker und Cantilever- oder Scheibenbrem-
sen.
Kindersitze sind generell nicht erlaubt.
!
(Kinder-)Anhänger zu ziehen ist generell
!
nicht erlaubt.
Die Montage eines Gepäckträgers ist bei
Urban Bikes an Sattelstützen aus Carbon
nicht erlaubt. Wenn Sie Gepäck mitführen wollen,
sollten Sie dies ausschließlich in einem speziellen
Fahrrad-Rucksack tun.
Beachten Sie auch unsere stets aktuell
i
gehaltene Website www.canyon.com. Dort
sind unseren Modellen die Einsatzbereiche auch
grafisch aufbereitet zugeordnet.
DIE BESTIMMUNGS GEMÄSSE NUTZUNG
Nutzen Sie das Canyon Bike nicht in einem Trainer, bei dem es auf
irgendeine Art und Weise eingespannt wird
Canyon Bikes dürfen nur für freie Rollen
!
(Rollentrainer ohne Bremse) genutzt wer-
den. Nutzen Sie das Canyon Bike nicht in einem
Trainer, bei dem es auf irgendeine Art und Weise
eingespannt wird.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis