Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Sattels Und Der Sattelstütze - Canyon URBAN Serie Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
MONTAGE AUS DEM BIKEGUARD
Lösen Sie vorsichtig das Band mit Klettverschluss, mit
dem Sattel und Sattelstütze am Rahmen fixiert sind,
und legen Sie die Teile griffbereit ab.
Lösen Sie vorsichtig das Band mit Klettverschluss, mit
dem das Vorderrad am Rahmen fixiert ist, und legen Sie
das Vorderrad vorsichtig beiseite.
MONTAGE DES SATTELS UND DER SATTELSTÜTZE
Messen Sie die Sitzhöhe an Ihrem bisherigen Fahrrad
von der Mitte des Tretlagers bis zur Satteloberkante
in der Mitte des Sattels. Übernehmen Sie dann die
Sitzhöhe für Ihr neues Urban Bike.
Öffnen Sie die Schraube an der Sattelrohrklem-
mung. Lesen Sie zuvor die Kapitel „Umgang mit dem
Wheelguard" und „Anpassen des Urban Bikes an den
Fahrer".
Die Sattelstütze muss ohne Drücken oder Drehen
leicht in den Rahmen gleiten. Sollte dies nicht gelin-
gen, öffnen Sie die Sattelrohrklemmung etwas mehr.
Ziehen Sie die Sattelstütze nochmals heraus. Ver-
teilen Sie nun etwas Canyon Montagepaste auf dem
unteren Teil der Sattelstütze und innen am Sitzrohr
des Rahmens bzw. auf dem markierten Klemmbereich
der Sattelstütze.
Schieben Sie die Sattelstütze bis zur benötigten Sitz-
höhe in das Sitzrohr ein.
Fahren Sie niemals mit Ihrem Canyon,
wenn die MAX-Markierung auf Ihrer Stütze
sichtbar ist.
Richten Sie den Sattel aus und drehen Sie die
Schraube der Sattelrohrklemmung bzw. den Wheel-
guard nicht zu fest, d.h. nicht über das maximal zu-
lässige Drehmoment von max. 8 Nm, an. Verwenden
Sie den Canyon Drehmomentschlüssel.
MONTAGE AUS DEM BIKEGUARD
Entfernen Sie ggf. die Schutzfolie am Sattel.
Bringen Sie kein Fett oder Öl auf Klemmbe-
reiche aus Carbon!
Überschreiten Sie die maximalen Anzugs-
!
drehmomente nicht! Sie finden diese im
Kapitel „Empfohlene Anzugsdrehmomente", auf
den Bauteilen selbst und/oder in den Anleitungen
der Komponentenhersteller.
Beachten Sie die Hinweise im Kapitel „Ein-
!
stellen der richtigen Sitzhöhe" sowie die
zulässigen Anzugsdrehmomente im Kapitel „All-
gemeine Pflegehinweise und Inspektionen". Be-
rücksichtigen Sie ebenso die Vorgaben des Kom-
ponentenherstellers.
Mit dem Canyon Perfect Position System
i
(PPS) steht Ihnen ein Werkzeug zur Verfü-
gung, mit dem Sie Ihr Canyon auch ohne Probe-
fahrt in der exakt passenden Größe auswählen
können. Sie finden das PPS auf unserer Website
www.canyon.com
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis