Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Digi96/8 Pro; Allgemeines - RME Audio DIGI 96/8 PRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Konfiguration der DIGI96/8 PRO

9.1 Allgemeines

Die Hardware/Treiber der DIGI96 Serie stellen eine Reihe hilfreicher, durchdachter und praxis-
gerechter Optionen bereit, mit denen der Betrieb der Karten gezielt den aktuellen Erfordernis-
sen angepaßt werden kann. Über 'Settings' besteht Zugriff auf:
• Die Umschaltung der Eingänge
• Die Arbeitsweise des Ausganges
• Die Kennung auf dem Ausgang
• Das Synchronisationsverhalten
• Den Status von Ein- und Ausgang
Die Anzeige der am Eingang anliegenden Samplefrequenz und des Formates wird alle 0,5
Sekunden aktualisiert. Bei Wahl eines Einganges ohne oder mit fehlerhaftem Signal erscheint
die Angabe 'No Lock', im Varispeed-Betrieb oder bei stark verstimmten Samplefrequenzen 'Out
of Range'. Liegt ein SPDIF oder AES/EBU Signal an erscheint 'Stereo', bei anliegendem
ADAT-Format wird 'ADAT' angezeigt. Alle Einstellungen im Settings-Dialog werden in Echtzeit
übernommen, sind also ohne Klick auf 'Ok' oder das Schließen der Dialogbox aktiv.
Die drei Betriebsmodi des Aus-
gangs, wählbar im Feld 'Output',
sind unverzichtbare Funktionen
für
die
tägliche
Praxis.
'Automatic' stellt den normalen
Modus
bereit,
in
dem
das
Eingangssignal nur während der
Aufnahme zum Ausgang gelangt.
Im Studio kommt es an digitalen
Mischpulten dann jedoch oft zu
Rückkopplungen. Dies verhindert
der Modus 'Play only', in dem
das Eingangssignal niemals zum
Ausgang gelangt.
Nach
Anwahl
von
'Input'
erscheint
das
Eingangssignal
immer dann am Ausgang wenn
keine Wiedergabe läuft. Diese
Funktion erspart eine ständige
Aufnahmebereitschaft, und kann
selbst ohne aktive Software die
Karte
in
den
Monitorbetrieb
schalten. Da das Umschalten
zwischen den Eingängen ohne Verzögerung erfolgt, erlaubt ein Durchsteppen der Eingänge
eine schnelle Kontrolle der anliegenden Signale.
Veränderungen an den Settings sollten möglichst nicht während laufender Wiedergabe oder
Aufnahme erfolgen, da es sonst zu Störgeräuschen kommen kann. Bitte beachten Sie, dass
verschiedene Programme auch im Modus 'Stop' das Aufnahme- und Wiedergabegerät geöffnet
halten, und deshalb die neuen Einstellungen eventuell nicht sofort wirksam werden.
Näheres zur Wahl des richtigen Ausgangsformates (Output Format Consumer/Professional)
finden Sie in Kapitel 11.
Bedienungsanleitung DIGI96/8 PRO © RME
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis