HT-Instruments
8.5.3. HARMONISCHEN /"HARM" Modus
Bei Anwahl des HARM Modus wird der Schirm unten angezeigt, entsprechend der in
Abschnitt 8.1 vorgenommenen Einstellungen. Der Schirm zeigt die Harmonischen (siehe
Abschnitt16.12) des Stromes.
17.02.06
I1
= 230.2
h03
=
h03
=
ThdI =
h49
Beispiel des Schirms im
Einpahsenmodus
Die verwendeten Symbole werden in Tab. 2 beschrieben.
Bezüglich eventuell angezeigter Meldungen siehe Anhang 1 –ANGEZEIGTE
MELDUNGEN.
Die angezeigten Histogramme stellen den harmonischen Oberwellengehalt des geprüften
Stromes dar. Der Wert der ersten Harmonischen h01 (Grundwelle bei 50Hz) wird nicht
zusammen mit den anderen Harmonischen in der Skala angezeigt, um
Letzterer zu maximieren. Im Fall, das beide, Spannung und Strom, mit den
Instrumenteneingängen
Harmonischen (deshalb unter der Horizontalachse aufgeführt), an, das solche Spannungs-
Harmonischen von der Last "erzeugt" wurden.
Folgende Tasten sind aktiviert:
F3, F4:
F2:
ESC:
SAVE:
17:35:12
A
10.2
A
4.3
%
11.0
%
←
→
verbunden
sind,
zum jeweiligen links und rechts Bewegen des Cursors für die
Auswahl der Harmonischen. Zur gleichen Zeit werden die Werte
relevant zur Ordernummer der ausgewählten Harmonischen und zu
den korrespondierenden absoluten und relativen Werten (berechnet
auf Basis der Grundwelle) aufgefrischt.
zur Anzeige der Seite für die Harmonischen h01 ÷ h24 (Symbol h24)
oder der für die Harmonischen h25 ÷ h49 (Symbol h49).
zur Rückkehr zum METER Modus (siehe Abschnitt 8.5.2)
zum Abspeichern einer Aufzeichnung eines "Smp" Typs (siehe
Abschnitt 9.2) im Instrumentenspeicher, der die augenblicklichen
Werte
von
Spannung
Instrumenteneingängen anliegen. Diese Funktion ist deaktiviert
während
17.02.06
17:35:12
I1
= 230.2
A
h03
=
10.2
A
h03
=
4.3
%
ThdI =
11.0
%
←
ChgP
h49
Beispiel - Bildschirm für
3 Phasen-Modus
zeigen
eventuelle
und
Strom
einer
DE - 94
→
die Darstellung
negative Werte
enthält,
die
Aufzeichnung.
GSC57
der
an
den