VEGA74 1. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND VERFAHREN Die Modelle entsprechen den Sicherheitsnormen IEC/EN61557 und IEC/EN61010-1 für elektronische Messgeräte. Achten Sie bei Messungen mit äußerster Sorgfalt auf folgende Bedingungen: Messen Sie keine Spannungen oder Ströme in feuchter oder nasser Umgebung. Benutzen Sie das Messgerät nicht in Umgebungen mit explosivem oder brennbarem Gas oder Material, Dampf oder Staub.
VEGA74 1.2. WÄHREND DER VERWENDUNG Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Empfehlungen und Anweisungen sorgfältig durchzulesen: WARNUNG Das Nichtbefolgen der Warnungen und/oder der Gebrauchsanweisungen kann das Messgerät und/oder seine Bestandteile beschädigen und eine Gefahr für den Anwender darstellen. Trennen Sie die Messleitungen von dem zu prüfenden Stromkreis, bevor Sie zwischen den Messfunktionen umschalten.
VEGA74 2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG 2.1. MESSFUNKTIONEN Das Messgerät hat ein TFT Farbdisplay mit kapazitivem “Touch-Screen”. Das Display zeigt im Hauptmenü alle Messfunktionen als Symbole an, somit sind alle Messungen schnell und intuitiv einfach per „Touch“ auswählbar. Das Messgerät kann folgende Messungen ausführen:...
VEGA74 3. VORBEREITUNG ZUM GEBRAUCH 3.1. VORBEREITENDE PRÜFUNG Vor dem Versand wurden Elektronik und Mechanik des Messgeräts sorgfältig überprüft.. Zur Auslieferung des Gerätes in optimalem Zustand wurden die bestmöglichen Vorkehrungen getroffen. Dennoch empfehlen wir, kurz zu prüfen, ob das Messgerät auf Transport beschädigt...
VEGA74 4.3. TASTENBELEGUNG Auf der Tastatur befinden sich die folgenden Tasten: ON/OFF Taste zum Ein-/Ausschalten des Gerätes ESC Taste zum Abbruch des ausgewählten Menüpunktes ohne Bestätigung Tasten zum Bewegen des Kursors innerhalb der verschiedenen Bildschirmmenüs zum Auswählen der gewünschten...
VEGA74 5. HAUPTMENÜ Das Drücken der ENTER-Taste in irgendeinem zulässigen Zustand des Gerätes führt zur Anzeige des Hauptmenüs, mit dessen Hilfe interne Parameter eingestellt, gespeicherte Messwerte angezeigt und die gewünschte Messfunktion aktiviert werden können. Abb. 5: Hauptmenü Messgerät 5.1. GERÄTE-EINSTELLUNGEN Berühren Sie das Symbol...
VEGA74 5.1.3. Einstellung vom Namen des Benutzers Berühren Sie das Symbol zur Eingabe des Namen des Benutzers, der bei jedem Herunterladen der Messwerte auf den PC angezeigt wird. Der hier nebenstehende Bildschirm erscheint im Display. Geben Sie mit der virtuellen Tastatur den gewünschten Namen ein (max 12 Zeichen).
VEGA74 6. BEDIENUNGSANLEITUNG 6.1. LEAKAGE: MESSUNG UND AUFZEICHNUNG VON LECKSTROM Diese Funktion erlaubt die Messung und die Aufzeichnung von Leckstrom in ein- und dreiphasigen Systemen mit Verwendung einer externen Zange (optionale Zange HT96U). Abb. 6: Indirekte Messung eines Leckstroms in einer dreiphasigen Installation Abb.
Seite 13
VEGA74 3. Bewegen Sie den Kursor der linken Leiste und wählen Sie die Integrationszeit (siehe § 12.5) unter den folgenden Optionen: 2s, 5s, 10s, 30s, 1min, 2min, 5min, 10min, 15min, 30min Bewegen Sie den Kursor der mittleren Leiste (Symbol “GO”) in die Stellungen: Manuelle Aktivierung der Aufzeichnung ...
Seite 14
VEGA74 6. Der Echtzeit-Wert des gemessenen Leckstroms (Irms) und sein maximaler Wert (Imax) erscheinen im Display, wie im nebenstehenden Bildschirm angezeigt. Drücken Sie die SAVE Taste oder berühren Sie das Symbol zum Speichern des Messwertes (siehe § 7.1). 7. Drücken Sie GO/STOP Taste zum Starten der Aufzeichnung.
VEGA74 6.2. AUX: MESSUNG UND AUFZEICHNUNG VON UMWELTPARAMETERN Diese Funktion ermöglicht die Messung und die Aufzeichnung folgender Umweltparameter mit Hilfe externer Wandler bzw. Sensoren ( optionales Zubehör): °C Lufttemperatur in °C mit mittels Temperatursensors °F Lufttemperatur in °F mit mittels Temperatursensors Lux(20) Lichtstärke mittels 20Lux Lichtstärkesensors...
Seite 16
VEGA74 3. Bewegen Sie den Kursor der linken Leiste und wählen Sie die Integrationszeit (siehe § 12.5) unter den folgenden Optionen: 2s, 5s, 10s, 30s, 1min, 2min, 5min, 10min, 15min, 30min Bewegen Sie den Kursor der mittleren Leiste (Symbol “GO”) in die Stellungen: Manuelle Aktivierung der Aufzeichnung ...
Seite 17
VEGA74 6. Drücken Sie GO/STOP Taste zum Starten der Aufzeichnung. Das Gerät wartet (auf die folgende Minute oder auf das eingestellte Datum/Uhrzeit) und zeigt das Symbol “ ”, wie in der nebenstehenden Bildschirmseite gezeigt. 7. Während der Aufzeichnung erscheint das Symbol “...
VEGA74 6.3. PQA: MESSUNG UND AUFZEICHNUNG DER NETZPARAMETER In diesem Abschnitt ermöglicht das Gerät, die folgenden Operationen durchzuführen: Echtzeit-Anzeige der numerischen Werte der elektrischen Größen in einem generischen ein- und/oder dreiphasigen System, Oberwellenanalyse von Spannung und Strom bis zur 49., absorbierte/generierte Leistung und Energie, Spitze von absorbierten/generierten Leistungen ...
Seite 19
VEGA74 Abb. 9: Geräteanschluss zum Einphasigen System 1-2 Kabeln Abb. 10: Geräteanschluss zum Dreiphasigen System 3-4 Kabeln Abb. 11: Geräteanschluss zum Dreiphasigen System 3-3FKabeln DE - 18...
Seite 20
VEGA74 Abb. 12: Geräteanschluss zum Dreiphasigen System 3-ARON Abb. 13: Geräteanschluss zum Dreiphasigen System 3-High Leg Abb. 14: Geräteanschluss zum Dreiphasigen System 3- offen DE - 19...
Seite 21
VEGA74 Abb. 15: Geräteanschluss zum Zweiphasigen System 3-offenes Y Abb. 16: Geräteanschluss zum Zweiphasigen System 3-2El. ½ Abb. 17: Geräteanschluss zum Zweiphasigen System 1-zentraleSteckdose DE - 20...
VEGA74 6.3.2. Allgemeine Einstellungen Berühren Sie das Symbol . Der hier nebenstehende Bildschirm erscheint Display. Berühren Sie das Symbol zur Einstellung der folgenden Parameter: Verbindungstyp Die Nenn-Bezugsspannung und der Prozentwert der positiven und negativen Grenze für die Ermittlung der Spannungsanomalien ...
Seite 23
VEGA74 3. Bewegen Sie die Kursoren der Leiste, um die Optionen zur Auswahl des Zangentyps für die Messung von Phasenstrom Neutralstrom (die hell-blau hervorgehoben ist) einzustellen. Bitte beachten Sie, dass die Zangen von unterschiedlichen Typen sein können, unter den Optionen: ...
VEGA74 Berühren Sie das Symbol zur Einstellung der voreingestellten Konfigurationen (siehe § 12.6) unter denen, die das Gerät zur Verfügung stellt. Der hier nebenstehende Bildschirm erscheint im Display. Es stehen folgende Optionen zur Verfügung: EN50160 automatische Einstellung der internen Parameter durch das Gerät nach den Kriterien der...
Seite 25
VEGA74 8. Die Symbole “ ” und “ ” geben jeweils die Induktive oder Kapazitive Qualität des Verbrauchers Drücken sie die SAVE Taste oder berühren Sie das Symbol , um die Bildschirmseite auf dem Display als Momentanwert abzuspeichern (siehe § 7.1) Berühren Sie das Symbol...
VEGA74 11 Die nebenstehende Bildschirmseite zeigt Wellenformen von Spannung und Strom in Echtzeit in Bezug auf ein dreiphasiges System. Die Größen sind mit kleinen Vierecken in verschiedenen Farben auf dem Vektordiagramm dargestellt und auf der rechten Seite sind RMS Werte angezeigt.
Seite 27
VEGA74 14 Während der Aufzeichnung erscheint das Symbol “ ” im Display, wie in der nebenstehenden Bildschirmseite gezeigt. Berühren Symbol “ ”, Informationen über die laufende Aufzeichnung in Echtzeit anzuzeigen. Die folgende Bildschirmseite erscheint im Display 15 Die Bildschirmseite enthält: ...
VEGA74 Berühren sie das Symbol zur Anzeige der vom Gerät gemessenen generierten Leistung/Energie, wie in der nebenstehenden Bildschirmseite angezeigt. Die Seite enthält die folgenden Elemente: Das Symbol “ ”, das den Verbrauch von generierter Leistung/Energie durch Verbraucher angibt Der...
VEGA74 7. MESSWERTSPEICHER 7.1. SPEICHERUNG VON MESSWERTEN Die Struktur des Speicherraums ist in unabhängigen Abschnitten unterteilt: SNAPSHOTS (Snapshots für Funktionen PQA, AUX, LEAKAGE – max 999 Stellungen) und RECORDING (PQA, AUX, LEAKAGE Aufzeichnungen. Die “Baum”-Struktur von SNAPSHOTS Abschnitten mit der Möglichkeit zur Anzeige/zum Ausblenden der Knoten, ermöglicht die Unterteilung bis zu 3 Ebenen, um die Orte der Messpunkte präzise wieder...
VEGA74 7.1.2. Aufruf und Löschen des Snapshots Berühren Sie das Symbol im Hauptmenü. Der hier nebenstehende Bildschirm erscheint im Display. Berühren Sie das Symbol zum Aufruf des Messergebnisses. Der folgende Bildschirm erscheint im Display: Berühren Sie das Symbol zum Aufruf und zur eventuellen Änderung des bei der Speicherung mit der...
VEGA74 7.1.3. Gespeicherte Aufzeichnungen aufrufen und löschen Die Aufzeichnungen werden automatisch gespeichert (Abschnitten RECORDING), wenn Sie die GO/STOP Taste drücken oder die eingestellte Endzeit erreicht wird. Die SAVE Taste ermöglicht es, Momentanwerte im Display abzuspeichern; während der Aufnahme auf dem Display angezeigt.
VEGA74 7.1.4. Anomalien 3. Falls keine Messungen gespeichert sind und es wird auf den Speicher des Messgeräts zugegriffen, wird ein Bildschirm ähnlich dem nebenstehenden angezeigt. 4. Falls Sie versuchen, einen neuen Unterknoten über der 3. Ebene zu definieren, zeigt das Gerät einen Bildschirm ähnlich dem hier nebenstehenden an und...
VEGA74 8. VERBINDUNG ZUM PC ODER MOBILGERÄTE Die Verbindung zwischen PC und Gerät wird durch die serielle optisch isolierte Schnittstelle (siehe Abb. 3) und das optische/USB C2006 Schnittstellenkabel hergestellt oder durch WiFi Verbindung. Vor der Verbindung ist es notwendig, sowohl den die management-Software TopView auf dem PC zu installieren herunterladbar von der Website www.ht-instruments.com/download.
VEGA74 9. WARTUNG UND PFLEGE 9.1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN Befolgen Sie die Anweisungen für Betrieb und Lagerung in dieser Anleitung genau, um mögliche Schäden oder Gefahren zu vermeiden. Verwenden Sie dieses Messgerät nicht unter ungünstigen Bedingungen wie hoher Temperatur oder Feuchtigkeit. Setzen Sie es nicht direktem Sonnenlicht aus.
VEGA74 SERVICE 11.1. GARANTIEBEDINGUNGEN Für dieses Gerät gewähren wir Garantie auf Material- oder Produktionsfehler, entsprechend unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Während der Garantiefrist behält sich der Hersteller das Recht vor, das Produkt wahlweise zu reparieren oder zu ersetzen. Falls Sie das Gerät aus irgendeinem Grund für Reparatur oder Austausch einschicken müssen, setzen Sie sich bitte zuerst mit dem lokalen Händler in Verbindung,...
VEGA74 ANHANG – THEORETISCHER ABRISS 12.1. SPANNUNGSANOMALIEN Das Messgerät kann alle über den Schwellenwerten der Referenzspannung (Vref) liegenden, bei der Programmierung von ±3% bis ±30% in Schritten von 1% festgesetzten Echt-Effektivwerte als Spannungsanomalien messen und alle 20ms berechnen. Diese Grenzwerte bleiben über die Messdauer hinweg unverändert.
VEGA74 12.3. OBERSCHWINGUNGEN VON SPANNUNG UND STROM Jede periodische, nicht sinusförmige Kurvenform lässt sich gemäß folgender Beziehung als eine Summe von Sinusschwingungen darstellen, deren Frequenzen ganzzahlige Vielfache der Grundfrequenz sind u(t) 1 wobei gilt: = Gleichanteil von u(t) = Größe der Grundschwingung von u(t)
VEGA74 12.3.1. Grenzwerte für Oberschwingungsspannungen Die Norm EN50160 legt die Grenzwerte für die Oberschwingungsspannungen fest, die durch den Stromversorger in das Netz eingebracht werden können. Unter normalen Be- dingungen sollen während jedes beliebigen Zeitraums einer Woche 95% aller 10-Minuten- Mittelwerte der Echt-Effektivwerte jeder Oberschwingungsspannung niedriger als oder gleich den Werten in der folgenden Tabelle sein.
VEGA74 Die vektorielle Summe der Ströme in einem gut symmetrierten Netz, das nicht lineare Lasten versorgt, mag ziemlich klein sein. Jedoch zeigt die Summe aller Ströme kein völliges Verschwinden der Harmonischen. Die ungeraden Vielfachen der dritten Harmonischen (bezeichnet als „TRIPLE N’S”) erscheinen als Summe im Neutralleiter und können ein Überhitzen des Neutralleiters...
VEGA74 12.4. ENERGIE UND LEISTUNGSFAKTOR: DEFINITIONEN In einer üblichen, von drei Sinus-Spannungen versorgten Elektroanlage müssen die folgenden Parameter festgelegt werden cos( Phase Wirkleistung: (n=1,2,3) actn Phase Scheinleistung: (n=1,2,3) Phase Blindleistung: (n=1,2,3) P ...
VEGA74 Anmerkung: Zu beachten ist, dass der Ausdruck Phasen-Blindleistung ohne Sinusschwingung falsch wäre. Um dies zu verstehen, sollte in Betracht gezogen werden, dass auf Grund des er- höhten Effektivwertes des Stroms das Vorhandensein sowohl von Oberschwingungen als auch von Blindleistung neben anderen Wirkungen einen Anstieg der Netz- / Leitungsver- luste verursacht.
VEGA74 12.5. MESSINTERVALL Das Messgerät kann Spannungen, Ströme, Wirkleistungen, induktive und kapazitive Blindleistungen, Scheinleistungen, induktive und kapazitive Leistungsfaktoren, Energien, kontinuierliche oder Impuls-Parameter messen. All diese Parameter werden digital für jede Phase (Spannung und Strom) gemessen und auf Grund der in den vorherigen Abschnitten dargestellten Formeln berechnet.
VEGA74 12.6. EINSTELLUNG VON TYPISCHEN KONFIGURATIONEN Während der Aufzeichnung, als nicht veränderbare Option, speichert das Gerät immer automatisch nicht nur eventuelle Spannungsanomalien, sondern auch jeden Wert der Netzparameter, je nach ausgewähltem Typ von elektrischem System (siehe § 6.3.1). Die folgenden typischen Konfigurationen Stehen zur Verfügung, die ausgewählt werden können (siehe §...
Seite 49
VEGA74 HARM Beschreibung Einstellungen Systemtyp nicht geändert Frequenz: nicht geändert Zangentyp: nicht geändert Max Messbereich Stromzange: nicht geändert TV Verhältnis: nicht geändert Aufzeichnung Start: nicht geändert Aufzeichnung Stop: nicht geändert Integrationszeit: 10min Aufzeichnung Spannungsanomalien: Ausgewählt Bezugsspannung für Spannungsanomalien (Vn): nicht geändert Obergrenze Spannungsanomalien: nicht geändert...
Seite 50
VEGA74 kWh (LEISTUNG & ENERGIE) Beschreibung Einstellungen Systemtyp nicht geändert Frequenz: nicht geändert Zangentyp: nicht geändert Max Messbereich Stromzange: nicht geändert TV Verhältnis: nicht geändert Aufzeichnung Start: nicht geändert Aufzeichnung Stop: nicht geändert Integrationszeit: 15min Aufzeichnung Spannungsanomalien: Ausgewählt Bezugsspannung für Spannungsanomalien (Vn): nicht geändert...
Seite 51
VEGA74 DEFAULT Beschreibung Einstellungen Systemtyp nicht geändert Frequenz: nicht geändert Zangentyp: nicht geändert Max Messbereich Stromzange: nicht geändert TV Verhältnis: nicht geändert Aufzeichnung Start: nicht geändert Aufzeichnung Stop: nicht geändert Integrationszeit: nicht geändert Aufzeichnung Spannungsanomalien: Ausgewählt Bezugsspannung für Spannungsanomalien (Vn): nicht geändert...
Seite 52
VEGA74 Dreiphasiges System 3-High Leg – für USA Systeme EN50160 Beschreibung Einstellungen Systemtyp nicht geändert Frequenz: nicht geändert Zangentyp: nicht geändert Max Messbereich Stromzange: nicht geändert TV Verhältnis: nicht geändert Aufzeichnung Start: nicht geändert Aufzeichnung Stop: nicht geändert Integrationszeit: 10min Aufzeichnung Oberwellen: Ausgewählt...
Seite 53
VEGA74 kWh (LEISTUNG & ENERGIE) Beschreibung Einstellungen Systemtyp nicht geändert Frequenz: nicht geändert Zangentyp: nicht geändert Max Messbereich Stromzange: nicht geändert TV Verhältnis: nicht geändert Aufzeichnung Start: nicht geändert Aufzeichnung Stop: nicht geändert Integrationszeit: 15min Aufzeichnung Spannungsanomalien: Ausgewählt Bezugsspannung für Spannungsanomalien (Vn): nicht geändert...
Seite 54
VEGA74 Dreiphasiges System 3-Y offenes, 3-2El. ½, 1- entraleSteckdose – für USA Systeme EN50160 Beschreibung Einstellungen Systemtyp nicht geändert Frequenz: nicht geändert Zangentyp: nicht geändert Max Messbereich Stromzange: nicht geändert TV Verhältnis: nicht geändert Aufzeichnung Start: nicht geändert Aufzeichnung Stop: nicht geändert...
Seite 55
VEGA74 kWh (LEISTUNG & ENERGIE) Beschreibung Einstellungen Systemtyp nicht geändert Frequenz: nicht geändert Zangentyp: nicht geändert Max Messbereich Stromzange: nicht geändert TV Verhältnis: nicht geändert Aufzeichnung Start: nicht geändert Aufzeichnung Stop: nicht geändert Integrationszeit: 15min Aufzeichnung Spannungsanomalien: Ausgewählt Bezugsspannung für Spannungsanomalien (Vn): nicht geändert...
Seite 56
VEGA74 DEFAULT Beschreibung Einstellungen Systemtyp nicht geändert Frequenz: nicht geändert Zangentyp: nicht geändert Max Messbereich Stromzange: nicht geändert TV Verhältnis: nicht geändert Aufzeichnung Start: nicht geändert Aufzeichnung Stop: nicht geändert Integrationszeit: nicht geändert Aufzeichnung Spannungsanomalien: Ausgewählt Bezugsspannung für Spannungsanomalien (Vn): nicht geändert...
Seite 57
VEGA74 Dreiphasiges System 3-ARON and 3- Offen (für USA Systeme) EN50160 Beschreibung Einstellungen Systemtyp nicht geändert Frequenz: nicht geändert Zangentyp: nicht geändert Max Messbereich Stromzange: nicht geändert TV Verhältnis: nicht geändert Aufzeichnung Start: nicht geändert Aufzeichnung Stop: nicht geändert Integrationszeit:...
Seite 58
VEGA74 kWh (LEISTUNG & ENERGIE) Beschreibung Einstellungen Systemtyp nicht geändert Frequenz: nicht geändert Zangentyp: nicht geändert Max Messbereich Stromzange: nicht geändert TV Verhältnis: nicht geändert Aufzeichnung Start: nicht geändert Aufzeichnung Stop: nicht geändert Integrationszeit: 15min Aufzeichnung Spannungsanomalien: Ausgewählt Bezugsspannung für Spannungsanomalien (Vn): nicht geändert...
Seite 59
VEGA74 DEFAULT Beschreibung Einstellungen Systemtyp nicht geändert Frequenz: nicht geändert Zangentyp: nicht geändert Max Messbereich Stromzange: nicht geändert TV Verhältnis: nicht geändert Aufzeichnung Start: nicht geändert Aufzeichnung Stop: nicht geändert Integrationszeit: nicht geändert Aufzeichnung Spannungsanomalien: Ausgewählt Bezugsspannung für Spannungsanomalien (Vn): nicht geändert...
Seite 60
Fax: +55 19 9979.11325 eMail: info@htinstruments.es eMail: ht@htitalia.it eMail: vendas@ht-instruments.com.br Web: www.htinstruments.es Web: www.ht-instruments.com Web: www.ht-instruments.com.br HT INSTRUMENTS USA LLC HT INSTRUMENTS GMBH HT ITALIA CHINA OFFICE 3145 Bordentown Avenue W3 Am Waldfriedhof 1b 意大利 HT 中国办事处 08859 Parlin - NJ - USA...