HT-Instruments
Wenn der geprüfte RCD eine A-Type ist, (was bedeutet, sowohl gegenüber
WECHSELSTROM
Ableitungsströmen empfindlich ist), ist es ratsam, die Prüfung mit beiden,
Sinuswelle und ungerichtet-pulsierenden-Strömen mit Phase-0° und 180°,
durchzuführen.
Die F2 Taste erlaubt die Auswahl einer der folgenden Nenn- Auslöseströme
des RCD (die durch Drücken der Taste zyklisch angezeigt werden können):
10mA, 30mA, 100mA, 300mA oder 500mA
Die F3 Taste erlaubt die Auswahl der RCD Type (die durch Drücken der
Taste zyklisch angezeigt werden kann):
"
"
Leckströme)
S
"
Leckströme)
"
Leckströme)
Anmerkung wenn der Test an gewöhnlichen RCDs durchgeführt wird, wird das Symbol
S
NICHT angezeigt
Anmerkung entsprechend EN61008 erfordert die Prüfung an selektiven RCDs ein
Intervall zwischen den Prüfungen von 60 Sekunden (30 Sekunden bei Prüfungen
bei ½ I
). Ein Zeitmesser wird eingeblendet, der die Wartezeit für jeden Schritt
∆n
anzeigt.
Beispiel:
Die F4 Taste erlaubt die Auswahl eines der folgenden Grenzwerte für die
Berührungsspannung Ub (welche durch Drücken der Taste zyklisch
angezeigt werden können):50V (Gerätetypisch) oder 25V.
als
":allgemeine RCD AC Type (empfindlich gegen Sinus-Leckströme)
":allgemeine RCD A Type (empfindlich gegen pulsierende
":
selektive RCD AC Type (empfindlich gegen Sinus-
S
": selektive RCD A Type (empfindlich gegen pulsierende
Test im AUTO Modus an einem RCD mit I
a) Das Instrument führt die Prüfung mit ½ I
RCD muss nicht auslösen.
b) Das Instrument führt die Prüfung mit ½ I
RCD muss nicht auslösen. Bei einem Selektiven RCD
startet vor Ausführung der nächsten Prüfung ein 30
Sekunden Timer.
c) Das Instrument führt die Prüfung mit I
RCD den Test
Instrument zeigt die Meldung "RESUME RCD". Der
Anwender soll den RCD wieder aktivieren. Bei einem
Selektiven RCD startet vor Ausführung der nächsten
Prüfung ein 60 Sekunden Timer.
d) Das Instrument führt die Prüfung mit I
Verfahren Sie genauso, wie unter c) beschrieben.
e) Das Instrument führt die Prüfung mit 5I
Verfahren Sie genauso, wie unter c) beschrieben.
f) Das Instrument führt die Prüfung mit 5I
Sie genauso, wie unter c) beschrieben. Die Prüfung ist
abgeschlossen.
auch
gegenüber
durchläuft, muss er auslösen und das
DE - 25
GSC57
ungerichtet-pulsierenden-
=30mA.
∆n
0° durch. Der
∆n
180° durch. Der
∆n
0° durch. Wenn der
∆n
180° durch.
∆n
0° durch.
∆n
180°. Verfahren
∆n