HT-Instruments
RECORDER CONFIG
MENU
START
MANU
STOP
MANU
INT. PERIOD: 15min
↓
↑
+
Benutzen Sie die
Multifunktionstasten F1, F2 um den
Cursor auf das gewünschte
Eingangssignal zu positionieren
und benutzen Sie die
Multifunktionstasten F3 / F4 zu
wählen / abzuwählen der
gewünschten Parameter (er ist
ausgewählt, wenn schwarz
markiert). Drücken Sie ENTER zur
Bestätigung und Verlassen des
Menüs unter Beibehaltung der
getroffenen Einstellungen.
Drücken Sie ESC zum Verlassen
des Menüs ohne Änderung der
bestehenden Parameters.
Anmerkung: Der gewählte Instrumenteneingang muss übereinstimmen mit dem
"aktivierten" Eingang in der Echtzeitmessung (siehe Abs. 7.1). So wenn der In3
(Eingang 3) in der Echtzeitmessung deaktiviert ist, kann er nicht für die Aufzeichnung
ausgewählt werden. Im Fehlerfall wird das Instrument den Start einer Aufzeichnung
nicht zulassen und zeigt die Meldung
Symbole
Beschreibung
Die Aufzeichnung von allen ausgewählten Parametern wird bei 00
START:MAN
Sekunden nach Drücken von START/STOP ( siehe Abschnitt 7) starten.
Die Aufzeichnung aller ausgewählten
STOP:MAN
unterbrochen durch Drücken von START/STOP ( siehe Abschnitt 9).
Die Aufzeichnung von allen ausgewählten Werte wird gestartet /
unterbrochen zu den eingestellten Datums und Zeiten. Zum Start einer
START:AUTO
Aufzeichnung muss der Anwender START/STOP drücken, um das
STOP:AUTO
Instrument in den Stand-by Modus zu versetzen, bis zur vorher gesetzten
Start Datum und Zeit ( siehe Abschnitt 7).
Der Wert dieser Parameter legt fest, je wie viel Sekunden die Werte der
ausgewählten
INT. PERIOD
16.4.1). Verfügbare Auswahl:
5sec,10sec,30sec,1min, 2min 5min, 10min, 15min, 30min, 60min.
IN1, IN2, IN3
Wert des Instrumenteneinganges IN1, IN2, IN3.
Bezüglich eventuell angezeigter Meldungen siehe Anhang 1 – ANGEZEIGTE MELDUNGEN.
Zur Anwahl des MANUAL oder AUTOMATIC start/stop
Modus, platzieren Sie den Cursor auf MANU oder AUTO
mittel der Multifunktionstasten F1 oder F2 und wählen Sie
den gewünschten Modus mittels F3 oder F4.
Benutzen Sie die Multifunktionstasten F1, F2 um den
Cursor auf das gewünschte Wort zu positionieren und
benutzen Sie die Multifunktionstasten F3 / F4 um den
Wert zu ändern.
Drücken Sie ENTER zur Bestätigung und fahren
innerhalb des Menüs fort. Das Menü hält dabei die
getroffenen Einstellungen.
Drücken Sie ESC zum Verlassen des Menüs ohne
-
Änderung der bestehenden Parameter.
st
1
Seite of die AUFZEICHNER
CONFIG MENU
ENTER
RECORDER CONFIG
AUXILIARY INPUT:
IN1 IN2 IN3
↓
↑
.
2
Seite des AUFZEICHNER
CONFIG MENU
Parameter
gespeichert werden ( siehe Abschnitt
DE - 71
+
-
"Selection
error".
Parameter
GSC57
ratsame
Einstellungen
☺ ☺ ☺ ☺
wird manuell
☺ ☺ ☺ ☺
15min
☺ ☺ ☺ ☺
☺ ☺ ☺ ☺
IN1, IN2, IN3