HT-Instruments
8.4.2. MESSGERÄTE "METER" Modus
In diesem Modus zeigt das Instrument den unteren Schirm, entsprechend zu den in
Abschnitt 8.1 vorgenommenen Einstellungen.
17.02.06
17:35:12
EINPHASEN-SPANNUNG
V1
= 230.2 V
Vpk1
= 325.5 V
ThdV
= 0.0
freq
= 50.0 Hz
HARM
WAVE
Beispiel - Bildschirm für
Ein-Phasen-Modus
Die verwendeten Symbole werden in Tab. 1 beschrieben.
Bezüglich eventuell angezeigter Meldungen siehe Anhang 1 –ANGEZEIGTE
MELDUNGEN.
Folgende Tasten sind aktiviert:
F1:
F2:
F3/F4:
SAVE:
ENTER/HOLD:
MENU:
START/STOP:
17.02.06
SPANNUNG
V12
V32
%
V31
freq
HARM
WAVE
Beispiel - Bildschirm für
"3 Leiter" Drei-Phasen-Modus
Öffnen des "HARMONIC" Modus (siehe Abschnitt8.4.3).
Öffnen des "WAVE" Modus (siehe Abschnitt8.4.4).
Öffnen der vorherigen/nächsten Funktion entsprechend.
Abspeichern einer Aufzeichnung eines "Smp" Typs (siehe Abschnitt
9.2) im Instrumentenspeicher, der die augenblicklichen Werte von
Spannung und Strom enthält, die an den Instrumenteneingängen
anliegen. Diese Funktion ist deaktiviert während einer Aufzeichnung.
Zum Aktivieren/Deaktivieren der HOLD Funktion (Unterbrechung der
Auffrischung) der angezeigten Daten. Alle vorherigen Funktionen
bleiben jedoch zugänglich. Wenn die HOLD Funktion aktiviert ist,
wird das Wort
HOLD
es nicht möglich, eine Energie Messung aufzuzeichnen oder
aufzunehmen. Diese Funktion ist während einer Aufzeichnung oder
einer Energie Messung deaktiviert.
Öffnen
des
Instrumenteneinstellungen (siehe Abschnitt 8.1 und 8.2). Es ist nicht
möglich
das Konfigurations- MENU während einer Aufzeichnung
oder einer Energie Messung zu öffnen.
Aufzeichnen der ausgewählten
Instrumenteneinstellungen ( siehe Abschnitt 10)
17:35:12
= 384.2 V
= 385.4 V
= 383.7 V
= 50.0 Hz
angezeigt. Wenn diese Funktion aktiviert ist, ist
MENU
Modus
Parameter
DE - 88
17.02.06
17:35:12
SPANNUNG
V1
= 230.2 V
V2
= 230.5 V
V3
= 230.6 V
V12
= 384.2 V
V23
= 385.4 V
V31
= 383.7 V
freq
= 50.0 Hz
Phseq = 123
HARM
WAVE
Beispiel - Bildschirm für
"4 Leiter " Drei-Phasen-Modus
zum
Ändern
entsprechend der
GSC57
der