Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann Power MICE Anwenderhandbuch Seite 161

Industrial ethernet (gigabit-)switch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power MICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzlaststeuerung
Die Ports 1.1 bis 1.3 sind den Endgeräten des VLANs Gelb und somit
der VLAN ID 2 und die Ports 2.1 bis 2.4 sind Endgeräten des VLANS
Grün und somit der VLAN ID 3 zugeordnet. Da Endgeräte in der Regel
keine Datenpakete mit Tag senden, ist hier die Einstellung admitAll
zu wählen.
Der Port 1.4 dient als Uplink-Port zum nächsten Gerät. Er gehört dem
VLAN Braun an und erhält somit die VLAN ID 1. Er erhält die Ein-
stellung admitOnlyVlanTagged. Somit können an diesem Port nur
Pakete mit VLAN-Tag empfangen werden.
Die Aktivierung von GVRP sowohl lokal als auch später global stellt die
Verteilung der VLAN-Information sicher. Mit dieser Information konfigu-
rieren die Agenten an beiden Enden der Uplink-Leitung die Uplink-Ports
so, daß sie die Datenpakete der benötigten VLANS über die Uplink-Lei-
tung vermitteln.
Die Aktivierung von Ingress Filter gewährleistet die Auswertung
der empfangenen Tags an diesem Port.
Abb. 50: GVRP global aktivieren
Grundkonfiguration L2P
Release 4.2 07/08
8.6 VLANs
161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 1000Rs20Rs30Rs40Ms20Ms30 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis