Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann Power MICE Anwenderhandbuch Seite 103

Industrial ethernet (gigabit-)switch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power MICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Systemzeit im Netz synchronisieren
Stratum-
Spezifikation
nummer
0
Für zeitlich begrenzte, spezielle Zwecke, um einer Uhr einen besseren Wert
zuzuordnen als allen anderen Uhren im Netz.
1
Bezeichnet die Uhr als Referenzuhr mit höchster Genauigkeit. Eine
Stratum 1 Uhr kann sowohl Boundary als auch Ordenary Uhr sein. Zu
Stratum 1 Uhren gehören GPS-Uhren und kalibrierte Atomuhren. Eine
Stratum 1 Uhr sollte nicht mittels PTP von einer anderen Uhr im PTP-Sys-
tem synchronisiert werden.
2
Bezeichnet die Uhr als Referenzuhr zweiter Wahl.
3
Bezeichnet die Uhr als Referenzuhr, die über eine externe Leitung synchro-
nisiert werden kann.
4
Bezeichnet die Uhr als Referenzuhr, die nicht über eine externe Leitung syn-
chronisiert werden kann.
5–254
Reserviert.
255
Voreinstellung. Eine solche Uhr sollte niemals beste Master-Uhr sein.
Tab. 6: Stratum – Klassifikation der Uhren
Kabellaufzeiten; Gerätelaufzeiten (Delay)
Das von IEEE 1588 vorgegebene Kommunikationsprotokoll ermöglicht
die Ermittlung von Laufzeiten. Formeln zur Berechnung der aktuellen
Uhrzeit eliminieren Laufzeiten.
Genauigkeit lokaler Uhren
Das von IEEE 1588 vorgegebene Kommunikationsprotokoll berücksich-
tigt die Ungenauigkeit lokaler Uhren gegenüber der Referenzuhr.
Berechnungsformeln erlauben die Synchronisation der lokalen Zeit unter
Berücksichtigung der Ungenauigkeit der lokalen Uhr gegenüber der
Referenzuhr.
Grundkonfiguration L2P
Release 4.2 07/08
7.3 Precison Time Protocol
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 1000Rs20Rs30Rs40Ms20Ms30 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis