Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bernina Artista 640 Bedienungsanleitung Seite 84

Inhaltsverzeichnis

Werbung

84 Persönliches Programm
Bildschirm mit persönlichen Stichmustern programmieren
Im Persönlichen Programm werden die meistgebrauchten Stichmuster zusammengestellt.
Ob Nutzstiche, Dekorstiche oder Alphabete, dieser Bildschirm kann selbst zusammengestellt
werden.
Sowohl Stichmuster als auch deren Veränderungen werden im persönlichen Bildschirm
gespeichert.
Erstes Stichmuster programmieren
• im Nutzstichbildschirm z.B. den
Zickzackstich wählen (Veränderungen
vornehmen)
• auf den Stichveränderungsbereich
(hellblau) drücken
• ein spezieller Bildschirm wird geöffnet
• Feld «Einfügen in das Persönliche
Programm» drücken
• der Zickzackstich ist (mit eventuellen Ver-
änderungen) im Persönlichen Programm
gespeichert; der Bildschirm wird
geschlossen
• Veränderungen können durch Drücken der
«clr»-Taste wieder gelöscht werden
Zweites Stichmuster programmieren
• Taste «Knopflöcher» drücken
• Wäscheknopfloch (Nr.51) wählen
• auf den Stichveränderungsbereich
(hellblau) drücken
• das Stichmuster wie oben beschrieben
speichern
• weitere Muster auf die gleiche Weise
einfügen
031508.50.01_0601_a640_DE
Folgende Veränderungen können
gespeichert werden:
• Stichbreite
• Stichlänge
• Nadelposition
• Fadenspannung
• Spiegeln
• Musterverlängerung
• Langstich
• Balance
• Musterwiederholung 1–9x
Ist der Speicher bereits mit
Stickmustern oder
Stichmusterkombinationen
gefüllt, können keine
Stichmuster in das Persönliche
Programm gespeichert werden,
es erscheint eine Meldung.
Zuerst müssen Stickmuster oder
Stichmusterkombinationen im
Memory gelöscht werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis