Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bernina Artista 640 Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 Bedienungshinweise
Nadel-Faden-Verhältnis
Um das Nadel-Faden-Verhältnis zu kontrollieren, wird der Faden in die Nadelrille gelegt.
Richtiges Nadel-Faden-Verhältnis
Der Faden legt sich beim Nähen schön in die
lange Rille der Nadel, der Faden kann optimal
vernäht werden.
Nadelübersicht
BERNINA hat das Nadelsystem 130/705 H.
Diese Systemnummer bezeichnet Kolbenform,
sowie Länge und Form der Spitze.
130/705 H S
Zu dünner Nähfaden oder zu dicke Nadel
Der Nähfaden hat zuviel Spiel in der Rille, es
können Fehlstiche und Verletzungen des
Fadens entstehen.
Nadelzustand kontrollieren
Die Nähnadel sollte regelmässig auf ihren
Zustand überprüft und ausgewechselt
werden, denn eine defekte Nadel schadet
nicht nur der Näharbeit sondern auch dem
Nähcomputer.
Als Richtlinie gilt: Nadel vor jedem Nähprojekt
oder je nach Bedarf auswechseln.
70
Schaftdicke =
0,7 mm
(Nadelstärke)
Spitzenform
(hier z.B.
mittlere
Kugelspitze)
Hohlkehle
Flachkolben
Schaftlänge
031508.50.01_0601_a640_DE
Zu dicker Nähfaden oder zu dünne Nadel
Der Faden scheuert an den Kanten der Rille
und kann sich verklemmen. Dadurch kann es
zu Fadenreissen kommen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis