Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers FR 100 Bedienungsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fachbegriffe
Temperaturniveau
Eine „gewünschte" Raumtemperatur, die einer
Betriebsart zugeordnet ist. Die „gewünschte"
Raumtemperatur ist veränderbar. Beachten Sie
die Erläuterungen zu Betriebsart.
Thermische Desinfektion
Diese Funktion heizt das Warmwasser auf eine
Temperatur über 60 °C auf, die zur Abtötung von
Krankheitserregern (z. B. Legionellen) erforder-
lich ist. Sicherheitshinweise zur Verbrühungsge-
fahr beachten.
Urlaubsprogramm
Das Urlaubsprogramm ermöglicht die mehrtägige
Unterbrechung der sonst geltenden Reglerein-
stellungen. Nach Ablauf des Urlaubsprogramms
arbeitet der Regler wieder mit den sonst gelten-
den Reglereinstellungen.
Warmwasserprogramm
Das Warmwasserprogramm gibt vor, zu welchen
Schaltzeiten Warmwasserbereitung erfolgen soll
und eine Zirkulationspumpe laufen soll. Wenn
das Warmwasserprogramm mit dem Heizpro-
gramm verbunden ist, bestimmt das Heizpro-
gramm auch die Schaltzeiten für die
Warmwasserbereitung und den Betrieb der Zirku-
lationspumpe.
Warmwasserspeicher
Ein Warmwasserspeicher speichert in größeren
Mengen erwärmtes Trinkwasser (z. B. 120 Liter)
und stellt somit ausreichend warmes Wasser an
den Zapfstellen (z. B. Wasserhähne) zur Verfü-
gung. Dies ist z. B. ideal für ausgiebiges Duschen.
Zirkulationspumpe
Eine Zirkulationspumpe lässt das Warmwasser
zwischen Warmwasserbereiter und Zapfstelle
(z. B. Wasserhahn) zirkulieren. So steht schneller
warmes Wasser zur Verfügung.
38
6 720 617 593 (2008/12)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fr 110

Inhaltsverzeichnis