Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps / Gefrierabteil - Temperatureinstellung / Superfreeze-Funktion - ZANKER ZKK 8420 T Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auf
der
AbstellflŠche
NATURFRISCH 0¡C Kaltraum kšnnen Sie
Dosen und Flaschen bequem liegend lagern.
Die Struktur der FlŠche verhindert hierbei ein
Wegrollen.
¥ Die
Abstellregale
hšhenverstellbar.
¥ Das Abstellregal stufenweise in Pfeilrichtung
drŸcken bis es frei wird; dann in der gewŸnschten
Hšhe wieder anbringen.
CP1OEM
¥ Zur besseren Reinigung kšnnen die obere und die
untere Ablagen ebenfalls herausgenommen
werden.
Tipps
Energie-Einsparung
¥ Das GerŠt nicht in der NŠhe von Herden,
Heizkšrpern oder anderen WŠrmequellen
aufstellen. Bei hoher Umgebungstemperatur lŠuft
der Kompressor hŠufiger und lŠnger. Bitte im
Abschnitt ÒAufstellungÓ nachsehen.
¥ TŸr nur so lange wie nštig gešffnet lassen.
¥ Hšchste
KŠlteeinstellung
Raumtemperatur
Lebensmittelmenge
KŸhlschrank-Betrieb verursachen, dabei kann sich
eine Reif- oder Eisschicht an der hinteren
Innenwand bilden.
In diesem Falle den Thermostatknopf auf wŠrmere
Temperaturen stellen, damit das automatische
Abtauen, mit folglich geringerem Stromverbrauch,
gewŠhrleistet werden kann.
¥ Keine warmen Speisen in das GerŠt stellen.
Warme Speisen erst abkŸhlen lassen.
¥ TiefkŸhlgut zum Auftauen in den KŸhlraum legen.
Die KŠlte im TiefkŸhlgut wird so zur KŸhlung im
KŸhlraum genutzt.
Ÿber
dem
der
InnentŸr
sind
bei
hoher
und
erheblicher
kann
fortdauernden
Richtiges KŸhlen
¥ keine warmen Speisen oder dampfenden
FlŸssigkeiten in den KŸhlschrank einstellen.
¥ Geruchverbreitende Lebensmittel mŸssen
abgedeckt oder eingewickelt werden.
¥ Die Lebensmittel mŸssen so eingelagert werden,
dass die KŠlte um sie frei zirkulieren kann.
Der KŸhlteil ist mit einem Ventilator ausgestattet, der
ein schnelles AbkŸhlen der Nahrungsmittel und eine
gleichmŠ§ige Temperaturverteilung sowohl im
KŸhlraum als auch im
ermšglicht.
Nachstehend einige praktische RatschlŠge:
¥
Gekochte Nahrungsmittel, kalte Platten, usw.
zugedeckt aufbewahren. Sie kšnnen auf jede
beliebige Glasablage gelegt werden.
¥ Butter und KŠse: in speziellen BehŠltern
aufbewahren oder in Alu- bzw. Plastikfolie
einpacken, um den Kontakt mit der Luft zu
vermeiden.
¥ Milch in Flaschen: gut verschlossen in den
Flaschenhalter der InnentŸr stellen.
Wenn Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und
Knoblauch nicht verpackt sind, sollten sie nicht
in den KŸhlschrank gegeben werden.
Gefrierabteil
Temperatureinstellung
¥
Die Temperatur wird mit der Tasten zur
Temperatureinstellung gemeinsam fŸr den KŸhl-
und Gefrierraum eingestellt.
¥ FŸr das Einfrieren von Lebensmitteln ist es nicht
nštig die Einstellung der Temperatur von der
Ÿblichen Normalstellung zu Šndern.
¥ Um eine KŠltereserve zu schaffen, einige Stunden
vor dem Einfrieren die SUPERFREEZE-Taste (7)
drŸcken, wenn vorhanden. Die gelbe Anzeige (6)
leuchtet.
¥ Dabei aber darauf achten, dass im KŸhlfach die
Temperatur nicht unter Null sinkt. In diesem Falle
die SUPERFREEZE-Funktion abschalten. Dazu
die SUPERFREEZE-Taste (7) nochmals drŸcken.
Die gelbe Anzeige (6) erlischt.
SUPERFREEZE-Funktion
Die
SUPERFREEZE-Funktion beschleunigt das
Einfrieren frischer Lebensmittel und schŸtzt
gleichzeitig die bereits eingelagerte Ware vor
unerwŸnschter ErwŠrmung.
¥ Durch DrŸcken der Taste SUPERFREEZE (7) wird
die SUPERFREEZE-Funktion eingeschaltet. Die
gelbe Anzeige (6) leuchtet.
Wird die SUPERFREEZE-Funktion nicht manuell
beendet, schaltet die Elektronik des GerŠtes die
NATURFRISCH 0¡C Kaltraum
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis