Sicherheitshinweise Bevor Sie Ihr neues KŠltegerŠt in Betrieb ¥ Es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke in nehmen, lesen bitte diese das Gefrier- bzw. Frosterfach eingestellt werden, Gebrauchsanweisung aufmerksam durch. sie könnten platzen. Diese sind Sicherheitshinweise. Wir ersuchen Sie daher, die folgenden Punkte vor der Installation ¥...
Hinweise zur Benutzung der Gebrauchsanweisung Die folgenden Symbole erleichtern das Lesen der Gebrauchanweisung: Sicherheitshinweise bezŸglich der Benutzung des GerŠtes RatschlŠge fŸr den korrekten Gebrauch und die optimale Ausnutzung des GerŠtes. Informationen zum Umweltschutz Entsorgung Verpackungsmaterialien ¥ die mit dem Symbol gekennzeichneten Materialien sind recyclingfŠhig.
Temperaturregelung TŸrabsteller ¥ Die Abstellregale InnentŸr sind ¥ Der Drehknopf fŸr die Temperaturwahl ist im hšhenverstellbar. KŸhlraum rechts. ¥ das Abstellregal stufenweise in Pfeilrichtung ¥ Die richtige Einstellung erhŠlt man, unter drŸcken bis es frei wird; dann in der gewŸnschten BerŸcksichtigung folgender, die Innentemperatur Hšhe wieder anbringen.
Richtiges KŸhlen Tips ¥ keine warmen Speisen oder dampfenden FlŸssigkeiten in den KŸhlschrank einstellen. Einfrieren und TiefkŸhllagern ¥ Geruchverbreitende Lebensmittel mŸssen ¥ Die Lebensmittel in kleine Portionen einteilen, abgedeckt oder eingewickelt werden. damit der Gefriervorgang beschleunigt wird; dies ¥ Die Lebensmittel mŸssen so eingelagert werden, ermšglicht das spŠtere Auftauen von kleineren dass die KŠlte um sie frei zirkulieren kann.
Wartung ¥ TŸr offen lassen. Ein GefЧ auf den ersten Rost Vor jeder Reinigungsarbeit immer den direkt unter das Ablaufloch stellen. Den Stšpsel wie Netzstecker aus der Steckdose ziehen. in der Abbildung gezeigt entfernen. Dieses GerŠt erhŠlt im Kaltekreislauf Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf Wartung NachfŸllen ausschlie§lich...
Innenbeleuchtung ¥ Vor dem Lampenwechsel GerŠt abschalten und den Netzstecker ziehen. 1. Lšsen Sie die Befestigungsschraube der Lampenabdeckung. 2. Heben Sie den beweglichen Teil ab, indem Sie wie in der Abbildung gezeigt darauf drŸcken. 3. Defekte Lampe durch eine neue Lampe gleicher Leistung auswechseln.
Technische Angabe Die technischen Angaben sind auf dem Typschild genannt, das auf der linken inneren Seite der Anlage liegt. Im Falle einer Stromunterbrechung wŠhrend der Lagerung von TiefkŸhlkost bzw. von eingefrorenen Lebensmitteln soll die TŸr des Gefrierfaches nicht gešffnet werden. Die TiefkŸhlkost verdirbt nicht, wenn es sich um eine kurze Unterbrechung handelt (12 Std.) und das GerŠt voll ist.
Dieses GerŠt entspricht der folgende EWG Richtlinie: Wichtig GerŠt muss unbedingt - 73/23 EWG vom 19.2.73 (Niederspannung) vorschriftsmЧig geerdet werden. folgende €nderungen; - 87/308 EWG vom 2.6.87 (Funkentstšrung); Zu diesem Zweck ist der Stecker des - 89/336 EWG vom 03/05/89 (Elektromagne- Anschlusskabels mit dem dafŸr vorgesehenen tische VertrŠglichkeit) und folgende Kontakt versehen.
Einbau Ma§zeichnungen 3. TŸr šffnen und GerŠt gegenŸber der Bandseite an die Mšbelseitenwand rŸcken. GerŠt mit den 4 ZKK 8401 ZKK 8423 beiliegenden Schrauben befestigen. Hšhe (1) 1225 BelŸftungsgitter (C) und Scharnierabdeckung (D) Tiefe (2) aufstecken. Breite (3) D727 4. In die Befestigungs- und Scharnierlšcher beiliegende Abdeckkappen (B) eindrŸcken.
Seite 11
6. Die Schiene (A) auf der Innenseite der MšbeltŸr 9. FŸr eine allfŠllig notwendige Ausrichtung der oben und unten auflegen (siehe Abb.) und die MšbeltŸr, den Spielraum der Langlšcher nutzen. Position der Šu§eren Bohrlšcher anzeichnen. Nach Beendigung der Arbeiten den einwandfreien Verschluss der GerŠtetŸr ŸberprŸfen.