Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Entsorgung; Gebrauch Vor Inbetriebnahme / Kÿhlabteil - Bedienungsblende - ZANKER ZKK 8420 T Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Vor Inbetriebnahme / KŸhlabteil - Bedienungsblende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Gefrierabteilausstattung / Tipps / NATURFRISCH 0¡C Kaltraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
NATURFRISCH 0¡C Kaltraum Ausstattung / Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Installation Aufstellung / Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12

Entsorgung

Verpackungsmaterialien
¥ die mit dem Symbol
Materialien sind recyclingfŠhig.
>PE<=PolyŠthylen
>PS<=Polystyrol
>PP<=Polypropylen
SŠmtliche
Verpackungsmaterialien
recyclingfŠhig.
Gebrauch
Vor Inbetriebnahme
Man sollte mindestens 2 Std. warten, bevor
das GerŠt in Betrieb genommen wird, damit
das KŠltemittel zurŸckstršmen kann.
¥ Bevor Sie das GerŠt in Betrieb nehmen, beseitigen
Sie den typischen ÇNeugeruchÈ am besten durch
Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser
und einem neutralen Reinigungsmittel. SorgfŠltig
nachtrocknen.
Bitte keine Reinigungs- bzw. Scheuermittel
verwenden, die das GerŠt beschŠdigen
kšnnten.
Das GerŠt sowie Teile der Innenausstattung sind fŸr
den Transport geschŸtzt.
Alle KlebebŠnder sowie Polsterteile aus dem
GerŠteinnenraum entfernen.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
gekennzeichneten
sind
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
In Deutschland kšnnen Sie die Verpackung an den
HŠndler zurŸckgeben, bei dem Sie das GerŠt gekauft
haben.
Entsorgung von AltgerŠten
Informationen bezŸglich der Sammelstellen erhalten
Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
KŸhlabteil
Bedienungsblende
1
2
3
4
1
Betriebskontrollanzeige (grŸn)
2 Taste K†HLEN EIN/AUS
3 Taste zur Temperatureinstellung (fŸr wŠrmere
Temperaturen)
4 Temperaturanzeige
5 Taste zur Temperatureinstellung (fŸr kŠltere
Temperaturen)
6 Anzeige fŸr eingeschaltete SUPERFREEZE-
Funktion (gelb)
¥ SUPERFREEZE fŸr schnelles Einfrieren im
Gefrierfach
7 Taste SUPERFREEZE
8 Anzeige fŸr eingeschaltete SUPERCOOL-
Funktion (gelb)
¥ SUPERCOOL fŸr IntensivkŸhlen im KŸhlraum
9 Taste SUPERCOOL
5
6
7
8
9
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis