▶ Beachten Sie bei allen Tätig- Die handlungsbezogenen keiten im Umgang mit dem Warnhinweise sind wie folgt mit Vaillant Gerät die allgemeinen Warnzeichen und Signalwörtern Sicherheitshinweise und die hinsichtlich der Schwere der Warnhinweise. möglichen Gefahr abgestuft: ▶ Führen Sie Tätigkeiten nur so Warnzeichen und Signalwör-...
Seite 4
1 Sicherheit ▶ Sorgen Sie bei unbeabsich- ▶ Installieren Sie den Regler tigter Freisetzung für aus- so, dass er nicht durch Möbel, reichende Lüftung. Vorhänge oder sonstige Ge- genstände verdeckt wird. ▶ Vermeiden Sie die Bildung von Dampf-/Luftgemischen. ▶ Wenn die Raumaufschaltung aktiviert ist, dann informie- ▶...
Sicherheit 1 1.2.7 Verletzungsgefahr ▶ Atmen Sie Dämpfe oder durch Verbrennungen Gase, die bei Undichtigkeiten an heißen und kalten aus dem Kältemittelkreis Bauteilen vermeiden austreten, nicht ein. ▶ Vermeiden Sie Haut- oder An Bauteilen der Wärmepumpe Augenkontakt mit dem Kälte- können insbesondere am Kälte- mittel.
Seite 6
1 Sicherheit – an den baulichen Gegeben- 1.2.12 Sachbeschädigung durch Kondenswasser heiten, die Einfluss auf die Betriebssicherheit des Gerä- im Haus vermeiden tes haben können. Die Leitungen zwischen Wär- mepumpe und Luft/Sole 1.2.10 Verletzungsgefahr Kollektor sind kalt, so dass und Risiko von sich an den Leitungen im Haus Sachschäden durch Kondenswasser bilden kann.
Seite 7
Sicherheit 1 an der gesamten Heizungs- bereiche der Heizungsanlage anlage. durch Frost beschädigt werden. ▶ Stellen Sie sicher, dass die ▶ Stellen Sie sicher, dass bei Heizungsanlage bei Frost auf Ihrer Abwesenheit wäh- jeden Fall in Betrieb bleibt rend einer Frostperiode die und alle Räume ausreichend Heizungsanlage in Betrieb temperiert sind.
Entsorgung der Wärmepumpe Dritter bzw. Beeinträchtigun- komplett in dafür geeignete Be- gen des Produkts und anderer hälter abgesaugt werden, um Sachwerte entstehen. es anschließend den Vorschrif- Die Vaillant Luft/Wasser ten entsprechend zu recyceln Wärmepumpe oder zu entsorgen. Betriebsanleitung geoTHERM 0020140092_03...
Seite 9
Sicherheit 1 geoTHERM VWL 35/4 S mit resultierenden Gefahren ver- VWL 3/4 SI ist als Wärme- stehen. Kinder dürfen nicht mit erzeuger für geschlossene dem Produkt spielen. Reinigung Heizungsanlagen vorgese- und Benutzer-Wartung dürfen hen. Die Wärmepumpen sind nicht von Kindern ohne Beauf- ausschließlich im häuslichen...
1 Sicherheit 1.5 Sicherheitseinrichtungen 1.5.3 Aufgabe und Funktion des Geräts der Heizwassermangel- sicherung 1.5.1 Aufgabe und Funktion der Verschmutzungs- Diese Funktion überwacht stän- erkennung des Wärme- dig den Heizwasserdruck, um tauschers im Luft/Sole einen möglichen Heizwasser- Kollektor mangel zu verhindern. Diese Funktion überwacht Ein analoger Drucksensor den Verschmutzungsgrad im...
Seite 11
Sicherheit 1 Mindestdruck fällt. Er schaltet Heizwasser und Sole und aller die Wärmepumpe wieder ein Umschaltventile. und beendet den Stand-by- Die Pumpen und die Ventile, die Betrieb des Luft/Sole Kollektors, 24 Stunden lang nicht in Betrieb wenn der Flüssigkeitsdruck den waren, werden nacheinander Betriebsdruck erreicht.
Seite 12
1 Sicherheit temperaturbegrenzer getauscht Luft/Sole Kollektors bedarfsge- werden. recht abgetaut wird. Hierzu wird bedarfsweise mit- tels eines Elektroheizstabes die Soleflüssigkeit zum Wärme- tauscher kurzzeitig so weit auf- geheizt, bis die Reifbildung außen am Wärmetauscher ab- getaut ist. Diese Funktion wird aktiviert, wenn die Tempera- turdifferenz zwischen der am Wärmetauscher eintretenden...
Hinweise zur Dokumentation 2 2 Hinweise zur – 1 Tag außer Haus – 1 Tag zu Hause Dokumentation – 1x Stoßlüften – Geräuschminderung 2.1 Mitgeltende Unterlagen – Estrichtrocknung beachten Diese Funktonien stehen Ihnen über den Beachten Sie unbedingt alle Betriebs- ▶...
4 Gerätebeschreibung 4 Gerätebeschreibung tung erfolgt ebenfalls ausschließlich durch das Gasheizgerät. Der Hybrid-Manager im 4.1 Aufgabe, Funktionsweise Systemregler entscheidet witterungsge- und Aufbau des Hybrid- führt in Abhängigkeit von der Außentem- Wärmepumpensystems peratur, der aktuellen Vorlauftemperatur und dem Gas- und Strompreis, welches 4.1.1 Aufgabe des Hybrid- Gerät die Heizleistung übernimmt.
Heizungsanlage transportieren. der Wärmepumpe miteinander gekoppelt. Die Vaillant Luft/Wasser Wärmepumpe Da diese Kreisläufe mit unterschiedlichen geoTHERM VWL 35/4 S mit VWL 3/4 SI Medien (Luft/Sole, Kältemittel und Heiz- nutzt die Wärmequelle Außenluft. wasser) arbeiten, wird die Wärmeenergie über Wärmetauscher übertragen.
4 Gerätebeschreibung 4.4 Übersicht Bedienelemente kWh/d kWh/d 1 Entstörtaste 3 Display 2 Bedientasten 4.5 Digitales Informations- und Analysesystem (DIA) Die Wärmepumpe geoTHERM ist mit einem digitalen Informations- und Analyse- system (DIA-System) ausgestattet. Dieses System gibt Ihnen Informationen über den Betriebszustand der Wärmepumpe und 1 Anzeige des täg- 5 Zugang zum hilft Ihnen bei der Beseitigung von Störun-...
Gerätebeschreibung 4 – Das Symbol ist leer: Kompressor nicht der, markierter Wert bedeutet, dass Sie in Betrieb den Wert verändern können. Sie haben jederzeit die Möglichkeit die Än- F.XXX Fehler: derung einer Einstellung oder das Ablesen – Fehler in der Wärmepumpe. Erscheint eines Wertes abzubrechen, indem Sie die anstelle der Grundanzeige, eine Klar- linke Auswahltaste drücken.
4 Gerätebeschreibung – länger als 15 Minuten keine Taste betä- Das digitale Informations- und Analyse- tigen. system verfügt zusätzlich zur direkten Be- dienung über die Auswahltasten aus der Nicht bestätigte Änderungen werden dann Grundanzeige über ein Menü, das über nicht übernommen. mehrere Auswahlebenen (Unterebenen) Wenn eine Fehlermeldung vorliegt, dann verfügt.
5 Bedienen 5 Bedienen 5.5 Kontaktdaten anzeigen Menü → Information → Kontaktdaten 5.1 Live Monitor (aktuellen – Wenn Ihr Fachhandwerker bei der Gerätestatus) anzeigen Installation seine Telefonnummer ein- getragen hat, dann können Sie diese Live Monitor Daten unter Kontaktdaten ablesen. Heizen: Kompressor- abschaltung 5.6 Serial- und Artikelnummer...
Betrieb 6 Wenn länderabhängig keine chert, da unsachgemäße Parameter-Ein- ▶ geeignete Schutzkontakt- stellungen in dieser Ebene zu Funktions- steckdose vorhanden ist, störungen und Schäden an der Heizungs- anlage führen können. dann verwenden Sie einen landestypischen Adapterste- 5.9 Sprache einstellen cker mit Schutzkontakt. Menü...
7 Wartung und Pflege 7 Wartung und Pflege Hinweis Damit die Frostschutz- und 7.1 Prüfen und Pflegen durch den Überwachungseinrichtungen Betreiber aktiv bleiben, sollten Sie Ihre Wärmepumpe über den Reg- 7.1.1 Anforderungen an der ler ein- und ausschalten (In- Aufstellort einhalten formationen dazu finden Sie in Der Aufstellort muss trocken und durch- der entsprechenden Betriebs-...
Vorsicht! muss, informieren Sie sich bei Beschädigungsgefahr durch dem Fachhandwerker, der Ihr Solemangel! Vaillant Gerät installiert hat. Zu geringer Füllstand der Sole- In bestimmten Fällen muss ▶ flüssigkeit kann zu Beschädigun- das verwendete Heizwas- gen der Wärmepumpe führen.
0,05 MPa (0,5 bar) schrieben sind. sinkt, wird die Wärmepumpe Lassen Sie die Störungsursa- ▶ automatisch abgeschaltet, der che von Ihrem Vaillant Fach- Luft/Sole Kollektor in Stand- handwerker beheben. by-Betrieb versetzt und eine Fehlermeldung angezeigt. Wenden Sie sich an Ihren anerkannten ▶...
Außerbetriebnahme 9 8.2.3 Übersicht 9.1.2 Wärmepumpe vor Frost Wartungsmeldungen schützen Folgende Wartungsmeldungen können Beachten Sie die Anforderungen an ▶ im Display der Wärmepumpe angezeigt den Aufstellort der Wärmepumpe werden. (→ Seite 22). Code M.33 9.2 Endgültige – Lüftereinheit: Reinigung erfor- Bedeu- Außerbetriebnahme tung...
Telefon: 05 70 50‑21 00 (zum Regional- Gilt für: Belgien tarif österreichweit, bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz ggf. abweichende Tarife - Die N.V. VAILLANT gewährleistet eine nähere Information erhalten Sie bei Ihrem Garantie von 2 Jahren auf alle Material- Mobilnetzbetreiber) und Konstruktionsfehler ihrer Produkte ab dem Rechnungsdatum.
Seite 27
Ansprüche, die über die kos- tenlose Fehlerbeseitigung hinausgehen, wie z. B. Ansprüche auf Schadenersatz. Gerichtsstand ist der Sitz unseres Unter- nehmens. Um alle Funktionen des Vaillant Geräts auf Dauer sicherzustellen und um den zugelassenen Serienzustand nicht zu verändern, dürfen bei Wartungs- und In-...