Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komplettes Ausschalten Des Geräts (Trennen Von Der Stromversorgung) - Xerox Phaser 3635MFP Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Xerox Phaser 3635 Benutzerhandbuch
A
:
Das Gerät darf nur an einen Stromkreis mit Schutzerdung
CHTUNG
angeschlossen werden. Dieses Gerät ist mit einem Schutzkontaktstecker
ausgestattet, der sich nur an eine geerdete Steckdose anschließen lässt. Dies
ist eine Sicherheitsmaßnahme. Wenn der Stecker nicht in die Steckdose passt,
die Steckdose von einem Elektriker austauschen lassen.
2.
Gerät immer an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose anschließen. Im
Zweifelsfall einen Elektriker zu Rate ziehen.
Komplettes Ausschalten des Geräts (Trennen von der
Stromversorgung)
Dieses Produkt wird über den Netzstecker von der Stromversorgung getrennt.
Der Netzstecker ist an der Rückseite des Geräts eingesteckt. Zum Trennen des
Geräts von der Stromversorgung das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
Not-Aus
In folgenden Situationen das Gerät sofort abschalten und den Stecker aus
der Steckdose herausziehen. Das Problem vom zuständigen autorisierten
Xerox-Kundendiensttechniker beheben lassen:
Ungewöhnliche Gerüche oder Geräusche vom Gerät.
Das Netzkabel ist beschädigt oder die Isolierung durchgescheuert.
Eine Sicherung ist durchgebrannt, ein Sicherungsautomat oder anderer
Schutzschalter hat angesprochen.
In das Gerät ist Flüssigkeit gelangt.
Das Gerät wurde Wasser ausgesetzt.
Ein Teil des Geräts ist beschädigt.
V
:
Bei Verwendung eines falschen Batterietyps besteht
ORSICHT
Explosionsgefahr. Batterien vorschriftsmäßig entsorgen.
Qualitätsstandards
Dieses Gerät wurde unter einem nach ISO9002 eingetragenen
Qualitätssicherungssystem hergestellt.
Weitere Sicherheitsinformationen über dieses Xerox-Gerät oder von Xerox
gelieferte Materialien sind unter folgender Telefonnummer erhältlich:
+44 (0) 1707 353434
Sicherheitsnormen
EUROPA: Die angegebene Prüfstelle hat dieses Xerox-Produkt als mit den
aufgeführten Sicherheitsnormen übereinstimmend zertifiziert.
Prüfstelle: TÜV Rheinland
Norm: IEC60950-1, 2001
1 Willkommen
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis