Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschliessen Ihres Objekts; Entfernen Ihres Objekts Von Der Druckerplatte; Entfernen Von Stegen; Entfernen Von Stützen - 3D Systems Cube 3 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHLIESSEN IHRES OBJEKTS

8

ENTFERNEN IHRES OBJEKTS VON DER DRUCKERPLATTE

des Druckers gefahren.
1.
Greifen Sie die Vorderseite der oberen Druckerplatte, heben Sie sie an und entfernen Sie sie von der unteren Druckerplatte.
2.
Tauchen Sie die Druckerplatte und den Sockel des Teils zehn (10) Minuten lang unter warmes Wasser.
einweichen.
3.
Lösen Sie Ihr Objekt mithilfe eines abgerundeten Schabers vorsichtig von der
Druckerplatte.
verursachen.
HINWEIS: Das Aussehen Ihres Schabers kann von dem in der
Abbildung abweichen.
4.
Spülen Sie Ihr Objekt unter heißem Wasser ab, um sicherzustellen, dass alle
Haftmittelreste entfernt werden.
5.
Spülen Sie die Druckerplatte unter Wasser ab, um Haftmittelrückstände zu
entfernen.
6.
Trocknen Sie die Druckerplatte gründlich ab, bevor Sie sie wieder in den
Drucker einsetzen.
führen.

Entfernen von Stegen

.cube3-Datei aktiviert haben. Obwohl empfohlen wird, Teile ohne Stege zu erstellen und zu drucken, ist bei komplizierteren Teilen
möglicherweise ein Steg erforderlich.
ABS-Steg/PLA-Teil
PLA-Steg/ABS-Teil
ABS-Steg/ABS-Teil
PLA-Steg/PLA-Teil
Stützen werden eingesetzt, wenn für den ordnungsgemäßen Druck eines Objekts eine Stützkonstruktion erforderlich ist. Schneiden Sie
die Stützkonstruktion mithilfe einer Drahtzange von Ihrem Objekt ab. Wenn die Stützen abgeschnitten wurden, schleifen Sie die Stelle
mit feinem Schleifpapier (nicht im Lieferumfang enthalten) glatt.
3D Systems, Inc.
ABS-Stege können von PLA-Teilen abgelöst werden.
PLA-Stege können von ABS-Teilen abgezogen werden.
Ziehen Sie mithilfe einer Zange soviel wie möglich vom Steg ab. Entfernen Sie verbleibenden
Stegwerkstoff mithilfe von grobem Schleifpapier, und schleifen Sie die Stelle anschließend mit
feuchtem und trockenem feinen Sandpapier glatt.
Ziehen Sie mithilfe einer Zange soviel wie möglich vom Steg ab. Entfernen Sie verbleibenden
Stegwerkstoff mithilfe von grobem Schleifpapier, und schleifen Sie die Stelle anschließend mit
feuchtem und trockenem feinen Sandpapier glatt.
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis