Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra 6755i Bedienungsanleitung Seite 84

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6755i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leitungstasten, Programmierbare Tasten und Softkeys
Eine Taste ?Automatische Anrufverteilung" (ACD, Automatic Call Distribution) einrichten
Aastra Web-Benutzerschnittstelle
So stellen Sie das Leistungsmerkmal ACD am IP-Telefon 6755i ein: In der folgenden Prozedur wird als Beispiel die Bild-
schirmseite für Softkeys gezeigt.
1.
Auf Operationen - >Softkeys und XML klicken.
oder
Klicken Sie aufOperationen>Konfigurierbare Tasten.
oder
Klicken Sie auf Betrieb->Erweiterungsmodule <N>.
Softkeys
2.
Eine der Tasten "Taste 1" bis "Taste 20" wählen.
3.
Wählen Sie im Feld "Typ" den Eintrag Automatische Anrufverteilung.
4.
Geben Sie im Feld "Beschrift." eine Bezeichnung für diese ACD-Taste ein.
5.
Wählen Sie im Feld "Leitung" eine Leitung, auf die automatische Anrufverteilung gelegt werden soll. Gültige Werte
sind die Ziffern1 bis 9.
6.
Setzen Sie für diesen Softkey in den Statusfeldern für Ruhe ein Häkchen (aktivieren) bzw. entfernen (deaktivieren)
Sie es wieder.
Konfigurierbare Tasten
Hinweis:
Wir empfehlen Ihnen, nur einen einzigen ACD-Softkey entweder am IP-Telefon selbst oder auf dem angeschloss-
enen Erweiterungsmodul einzurichten.
7.
Wählen Sie eine der Tasten von "Taste 1" bis "Taste 6".
8.
Wählen Sie im Feld "Leitung" eine Leitung, auf die automatische Anrufverteilung gelegt werden soll. Gültige Werte
sind die Ziffern1 bis 9.
Erweiterungsmodultasten
9.
Wählen Sie eine der Tasten von "Taste 1" bis "Taste 36" (M670i).
oder
Wählen Sie eine der Tasten von "Taste 1" bis "Taste 60" (M675i).
10.
(M675i) Geben Sie im Feld "Beschrift." eine Bezeichnung für diese ACD-Taste ein.
11.
Wählen Sie im Feld "Leitung" eine Leitung, auf die automatische Anrufverteilung gelegt werden soll. Gültige
Werte sind 1 bis 9.
12.
Auf Einstellungen speichern klicken.
77
41-001386-03 REV00 – 08.2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis