Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Der Montage Der Frontplatte Besteht Quetschgefahr Für Die Finger - Zehnder ComfoAir 200 Luxe Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ComfoAir 200 Luxe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Ziehen Sie die Frontplatte aus ihren Scharnieren
heraus.
4. Lösen Sie den Kondensatanschluss.
Bei der Montage der Frontplatte besteht
Quetschgefahr für die Finger
5. Lösen Sie das Ablaufblech, indem Sie die
Schrau-ben (D und E) entfernen.
Im Wärmetauscher und Ablaufblech kann
sich noch Restwasser befinden!
6. Drehen Sie die vier Sicherungsriegel (G) des Wä-
rmetauschers um eine Vierteldrehung.
Bei der Deckenmontage kann der Wärme-
tauscher herausfallen. Stützen Sie ihn daher
ab, wenn Sie an den Sicherungsriegeln dre-
hen.
CH - 20
7. Ziehen Sie am Band, um den Wärmetauscher
(D) zu entfernen.
8. Wärmetauscher inspizieren und ggf. reinigen;
- Verwenden Sie zur Reinigung der Lamellen
eine weiche Bürste.
- Entfernen Sie Verunreinigungen und Staub mit
einem Staubsauger oder mit Druckluft (kein
Hochdruck).
Reinigen Sie stets gegen die Strömungs-
richtung. Auf diese Weise können Sie ver-
hindern, dass Verunreinigungen in den Wär-
metauscher gelangen.
Nur bei Standard Wärmetauschern mit grünem Dec-
kel und Enthalpietauscher mit blauem Deckel:
a. Tauchen Sie den Wärmetauscher dazu einige
Mal in warmes Wasser (max. 40 °C).
b. Spülen Sie den Wärmetauscher anschliessend
gründlich mit warmem Leitungswasser ab (max.
40°C).
c. Halten Sie den Wärmetauscher mit beiden Hän-
den an den farbigen Seitenfl ächen und schüt-
teln Sie ihn aus.
Nur Enthalpietauscher mit blauem Deckel
können Wasser gereinigt werden. Enthalpie-
tauscher mit weißem Deckel dürfen nicht mit
Wasser gewaschen werden.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive
oder lösende Reinigungsmittel.
Wärmetauscher noch nicht wieder montie-
ren, falls Ventilatoren oder Filter des Vorwä-
rmers auch noch gewartet werden sollen.
9. Nach Abschluss aller Wartungsarbeiten können
alle Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder
montiert werden. Danach Stromversorgung
wieder einschalten und Selbsttest durchführen
(Menü P76).
Ziehen Sie die Schrauben mit einem maxi-
malen Drehmoment von 1,5 Nm an. Dies
entspricht ungefähr der Stufe 2 eines gängi-
gen Schraubbohrers.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis