Seite 2
Alle Rechte vorbehalten. Die Zusammenstellung dieser Bedienungsanleitung erfolgte mit größter Sorgfalt. Dennoch haftet der Herausgeber nicht für Schäden aufgrund von fehlenden oder nicht korrekten Angaben in dieser Anleitung.
Material- und/oder Konstruktionsfehler, die im sicheren und optimalen Bedienung und Wartung des Garantiezeitraum aufgetreten sind, geltend gemacht ComfoAir 180. Des Weiteren soll sie Ihnen als Nach- werden. Reparaturen, im Sinne der Garantiebestim- schlagewerk bei Service- und Wartungsarbeiten die- mungen, dürfen nur durch vorherige sowie schriftliche nen, um diese auch mit größter Sorgfalt durchführen...
1.2 Sicherheit 1.2.2 Sicherheitsvorrichtungen und Maßnahmen 1.2.1 Sicherheitsvorschriften Das ComfoAir kann nicht ohne Werkzeug geöffnet ■ Beachten Sie jederzeit die Sicherheitsvorschriften in werden dieser Anleitung. Bei Nichtbeachtung der Sicherheits- Es muss ausgeschlossen sein, dass die Ventila- ■ vorschriften und Anweisungen sowie der Warnhinwei- toren mit der Hand berührt werden können.
2.1.1 Komfortlüftung (Kontrollierte Wohnraumlüftung) Das ComfoAir ist ein Komfort-Lüftungsgerät mit Wär- Herzlichen Glückwunsch, Sie sind nun merückgewinnung als Bestandteil eines Komfort- Besitzer des ComfoAir 180, lüftungssystems. Bei einem Komfortlüftungssystem ein Komfortlüftungsgerät mit wird verbrauchte, feuchte und geruchsbelastete Luft Wärmerückgewinnung von Zehnder.
handelt obliegt die Abnahme des Systems 2.1.2 Wärmerückgewinnung dem zuständigen Bezirks- Schornsteinfeger- Das ComfoAir bietet außer einem bilanziertem Verhält- meisters. Er entscheidet auch ob zusätzlich nis zwischen Zu- und Abluft den Vorteil der Wärme- zu dieser Regeleinrichtung eine Sicherheits- rückgewinnung. Bei der Wärmerückgewinnung wird drucküberwachung installiert werden muss.
einen kurzen Zeitraum eine hohe 2.2.3 ComfoControl Ease Belüftung erwünscht ist. Das ComfoAir wird über die ComfoControl Ease be- dient. Die ComfoControl Ease wird an einer sichtbaren Die drahtlose Funkfernbedienung RF ist mit einem Stelle an der Wand montiert und kommuniziert von dort aus mit dem ComfoAir.
Tag und Zeit Zufuhr von Luft und/oder Abfuhr von luft OFFEN oder GESCHLOSSEN Automatik- oder Handbetrieb Bypass offen [ ] oder geschlossen Meldung, interner (I) Filter ersetzen Aktuelle Komforttemperatur, Aktuelle Belüftungsstufe Auswahl oder Einstellung Die ComfoControl Ease verfügt, zur Bedienung und Einstellung des ComfoAir über verschiedene Tasten. Im Folgen- den werden diese Tasten erklärt.
Einstellen der Komforttemperatur Drücken Sie auf Warten Sie, bis die Stunden, z. B. 12 ”, 1. Drücken Sie länger als 2 Sekunden auf blinken. Warten Sie, bis die Komforttemperatur, z. B. Wählen Sie mit oder 20.0, blinkt. richtige Stunde. 2. Wählen Sie mit oder die gewünsch- te Komforttemperatur.
Stufe 1 ¨ Niedrige Stufe / Reduzierte Lüftung 2.3.5 Zu- und Abluftventilator ein- und ■ - Verwendung bei einem geringen Be- ausschalten lüftungsbedarf. Stufe 2 ¨ Normale Belüftung / Nennlüftung ■ Wenn die Schornsteinfegerregelung aktiviert - Verwendung bei einem normalen Be- ist, kann nur ein kombinierter Betrieb ge- lüftungsbedarf.
2.3.6 Zeitprogramm einstellen Das Lüftungsgerät verfügt über die Möglichkeit Zeit- programme einzustellen. Ab Werk ist Stufe 2 eingestellt. Das Programm kann unter Betriebsmodus „AUTO“ gewählt werden. Auf Wunsch können Sie jedoch dieses Standardbe- lüftungsprogramm ändern und an Ihren eigenen Be- lüftungsbedarf anpassen, beispielsweise für ein Wo- chen- und Wochenendprogramm.
2.3.7 zusatzregelungen einstellen Einstellungen in den P-Menüs vor- nehmen Über mehrere P-Menüs der ComfoControl Ease 6. Wählen Sie mit oder einen neuen können Sie: Wert für die Regelung. den Status von verschiedenen Belüftungsrege- ■ lungen ablesen Zeitverzögerungen für verschiedene ■ Belüftungsregelungen ein- oder ausschalten Zeitverzögerungen für verschiedene ■...
Hier kann der Benutzer angeben, wann die ■ Meldung f angezeigt wird ilter verschmutzt Weitere Informationen zur Inspektion und Wartung der Filter sowie deren Intervall entnehmen Sie bitte dem Zehnder Service- plan. Ausschaltverzögerung für Belüftungsstufe 3 1 Min. 20 Min. 10 Min. (mit Hinweis: nur für Anlagen...
Seite 16
Werte zeitverzögerungen Submenü Bezeichnung Mini- Maxi- Voll- stän- diger Reset Zeit für die Stoßlüftung. 0 Min. 120 Min. 30 Min. Das ComfoAir schaltet sich nach der LAN- ■ Hinweis: nur für Anlagen GEN Betätigung von (> 2 Sek.), ‘x’ Mi- mit einer ComfoControl nuten in die höchste Stufe und kehrt dann Ease.
Filter die Position des Pollenfi lters. dies die Funktionsweise des kompletten Lüftungssystems. Zehnder empfi ehlt den Abschluss eines jähr- lichen Wartungsvertrages mit einem Fach- handwerker. Bei dieser Inspektion werden noch weitere Wartungsschritte durchgeführt. 2.4.1 Filter ersetzen Auf der ComfoControl Ease erscheint die ■...
2.5.3 Was tun im Falle einer Störung? Setzen Sie sich im Falle einer Störung mit Ihrem Fach- handwerker in Verbindung in Verbindung. Notieren Sie den Störungscode, der auf dem Bildschirm. Sobald ein Fehler am ComfoAir angezeigt wird oder die Spannungsversorgung des Gerätes getrennt wird ist ein ausreichender Luftwechsel nicht mehr sichergestellt.