Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Comfoair; Deckenmontage; Wandmontage; Anschluss Der Luftkanäle - Zehnder ComfoAir 200 Luxe Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ComfoAir 200 Luxe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.6

Montage des ComfoAir

Für die Montage des ComfoAir gibt es zwei Möglich-
keiten:

Deckenmontage;

Wandmontage.

2.6.1 deckenmontage
A
Montieren Sie das ComfoAir an einer Decke mit einer
Masse von mindestens 200 kg/m
1. Befestigen Sie die vier mitgelieferten Montage-
bügel (A) (mit Hilfe der mitgelieferten Schrau-ben)
seitlich des ComfoAir.
2. Befestigen Sie die beiden mitgelieferten Ab-
standsbügel (C) (mit Hilfe der mitgelieferten
Schrauben) hinten an der Kondensseite (B) des
ComfoAir. Mit diesen Abstandsbügeln (und der
Befestigung an einer horizontalen Decke) errei-
chen Sie ein Gefälle von 2 % zum Kondensata-
blauf.
3. Zeichnen Sie die Position der Befestigungs-
punkte auf der Decke ab.
4. Befestigen Sie vier Gewindestangen (M8 oder
M10), die minimal 290 mm aus der Decke her-
vorstehen.
5. Schrauben Sie geeignete (Sicherungs)ringe und
Muttern auf die vier Gewindestangen.
6. Haken Sie das Gerät in die Aufhängung ein und
ziehen Sie die Gegenmuttern anschliessend fest
an. Bitte berücksichtigen Sie das Gefälle von
mindestens 2% zum Kondensatablauf. Bei Ver-
wendung der Abstandsbügel an einer horizonta-
len Decke ist automatisch der richtige Winkel des
ComfoAir gewährleistet.
7. Montieren Sie den Kondensatablauf (nicht seri-
enmässig im Lieferumfang enthalten) mit einem
Verbindungsteil oder einem demontierbaren
Schlauch am ComfoAir.
Sorgen Sie dafür, dass unter dem ComfoAir ausrei-
chend Platz zur Durchführung von Wartungsarbeiten
bleibt. An den Seiten des ComfoAir braucht es für
ein einwandfreies Funktionieren des ComfoAir keinen
Freiraum.
Montieren Sie das ComfoAir auf Grund von
möglichen Kontaktgeräuschen nicht mit der
Seite an eine Wand.
2.6.2 Wandmontage
C
B
.
2
2.6.3 Anschluss der Luftkanäle
Montieren Sie das ComfoAir an einer Wand mit einer
Masse von mindestens 200 kg/m
1. Befestigen Sie den Montagebügel mithilfe ei-ner
Wasserwaage horizontal an der Wand. Ver-wen-
den Sie vorzugsweise M8-Dübel. Beachten Sie,
dass Sie unter dem ComfoAir ausreichend Raum
lassen, um einen Siphon anbringen zu können.
2. Haken Sie das Gerät in den Montagebügel ein.
3. Montieren Sie den Kondensatablauf an der Un-
terseite des ComfoAir. Das genannte Mass von
235 mm ist ein Richtwert. Der Wert hängt vom
Typ des gewählten Kondensatablaufs ab.
Sorgen Sie dafür, dass vor dem ComfoAir mindestens
1m Freiraum für spätere Wartungsarbeiten bleibt. An
den Seiten des ComfoAir braucht es für ein einwand-
freies Funktionieren des ComfoAir keinen Freiraum.
Montieren Sie das ComfoAir auf Grund von
möglichen Kontaktgeräuschen nicht mit der
Seite an eine Wand.
Bei der Montage der Luftkanäle sind folgende Punkte
zu beachten:
■ Installieren Sie den Abluftkanal mit Gefälle zum
ComfoAir hin;
■ Aussenluft- und Fortluftleitungen müssen dampf-
diffusionsdicht isoliert werden. Damit wird die
Kondensatbildung an der Aussenseite der Kanäle
verhindert;
■ Die Fortluftführung über Dach muss mit einer dop-
pelwandigen oder isolierten Dachdurchführung
versehen werden. Damit wird die Kondensatbil-
dung zwischen der Dachschalung verhindert;
■ Wir empfehlen für die Zu- und Abluftkanäle eine
thermische und dampfdichte Isolierung, um unnö-
tige Temperaturverluste im Sommer als auch im
Winter zu vermeiden;
■ Montieren Sie die anzuschliessenden Luftleitun-
gen, mindestens ø125 mm, mit möglichst gerin-
gem Luftwiderstand und luftdicht;
■ Montieren Sie einen Schalldämpfer von minde-
stens 1 Meter direkt auf die Zu- und Rückluftan-
schlüsse. Für Hinweise können Sie sich mit Zehn-
der in Verbindung setzen;
■ Bei der Verwendung von flexiblen Luftleitungen
.
2
9 - CH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis