Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Schutzausrüstung; Inbetriebnahme; Transport; Bedienung - Hilti VCU 40-M Bedienungsanleitung

Nass-trockensauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Personal bedient, gewartet und instand gehalten wer-
den. Dieses Personal muss speziell über die auftre-
tenden Gefahren unterrichtet sein.
Arbeiten Sie stets konzentriert. Gehen Sie überlegt vor
und verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie unkon-
zentriert sind.

6. Inbetriebnahme

-HINWEIS-
– Die Netzspannung muss mit der Angabe auf dem Typen-
schild übereinstimmen.
– Bei Verwendung einer Verlängerungsleitung auf den
Mindestquerschnitte der Leitung achten: bis 20 m
Kabellänge 1,5 mm
2
; von 20 m bis 50 m Kabellänge
2,5 mm
2
.
-HINWEIS-
Das Gerät darf bei allen Einstell- und Wartungsarbeiten
sowie beim Entsorgungssackwechsel, nicht an das elek-
trische Netz angeschlossen sein.
6.1 Erste Inbetriebnahme
1. Öffnen Sie die zwei Verschlussklammern.
2. Heben Sie das Geräteoberteil vom Schmutzbehälter
ab.
3. Entnehmen Sie die Zubehörteile aus dem Schmutz-
behälter und der Verpackung.

7. Bedienung

-HINWEIS-
Zum Auf-/Absaugen von trockenen, nicht brennbaren
Stäuben mit MAK-Werten muss der Saugschlauch-
Durchmesser mit der Stellung des Geräteschalters abge-
stimmt werden:
Schlauchdurchmesser
∅ 27 mm
∅ 32 mm
∅ 36 mm
∅ 50 mm
7.1 Betrieb ohne Benutzung der Gerätesteckdose
-HINWEIS-
Vergewissern Sie sich vor dem Einstecken des Netz-
steckers in die Steckdose, dass das Gerät ausgeschal-
tet ist (Geräteschalterstellung "0").
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5071300 / 000 / 00
Schlauchdurchmesser-
Einstellung
∅ 27
∅ 32
∅ 36
∅ 50
5.5 Persönliche Schutzausrüstung
Tragen Sie, beim Arbeiten mit mineralischem Bohr-
schlamm, Schutzkleidung und vermeiden Sie den
Hautkontakt (pH > 9 → ätzend).
-HINWEIS-
Zum Aufsaugen von Stäuben mit MAK-Werten: Filter-
sack nach Anleitung (Anleitung beiliegend) in den Behäl-
ter einlegen. Zum Aufsaugen von ungefährlichen Stäu-
ben: Entsorgungssack nach Anleitung (Anleitung bei-
liegend) in den Behälter einlegen. Filtersack-/Entsor-
gungssack-Muffe kräftig auf das Einlassfitting drücken.
4. Setzen Sie das Geräteoberteil auf den Schmutzbehälter.
5. Schliessen Sie die zwei Verschlussklammern.
6. Schliessen Sie den Saugschlauch an das Gerät an.

6.2 Transport

Das volle Gerät darf nicht getragen werden.
Entleeren Sie das Gerät bevor es an einen anderen
Standort getragen werden soll.
Nach dem Aufsaugen von Wasser das Gerät nicht kip-
pen oder liegend transportieren.
1. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
2. Drehen Sie den Geräteschalter auf Stellung "MAN".
-HINWEIS-
Der Sauger startet nach etwa fünf Sekunden mit Soft-
start.
7.2 Betrieb mit Benutzung der Gerätesteckdose
-HINWEIS-
– Vergewissern Sie sich vor dem Einstecken des Netz-
steckers in die Steckdose, dass das Elektrowerkzeug
ausgeschaltet ist.
– Bei an der Gerätesteckdose angeschlossenen Elek-
trowerkzeugen sind deren Bedienungsanleitung und
die darin enthaltenen Sicherheitshinweise zu beachten.
– Überprüfen Sie, ob die maximale Leistungsaufnahme
des anzuschliessenden Elektrowerkzeugs unterhalb
der zulässigen maximalen Gerätesteckdosenleistung
(Tabelle "Technische Daten" und Aufdruck auf der Gerä-
testeckdose) liegt.
1. Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steck-
dose.
de
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis