Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Santec VTC-249IRP/W Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VTC-249IRP/W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung / User manual VTC-249IRP/W
4. Einstellungen
Objektiveinstellung: (Bild 2)
Die Einstellung des Objektivs (Brennweite und Fokus) erfolgt mittels der beiden Einstellringe.
Lösen Sie dazu vorsichtig die beiden Sicherheitsschrauben ein wenig, so dass Sie die
Einstellringe drehen können. Um den richtigen Blickwinkel zu erreichen, drehen Sie am
Zoomeinstellring so lange, bis Sie aus dem Weitwinkelbereich in den Telebereich kommen
oder umgekehrt. Danach regeln Sie mit dem zweiten Regler den Schärfebereich.
Drehen Sie abschließend die beiden Sicherheitsschrauben wieder vorsichtig fest.
OSD:
Die Kameraeinstellungen erfolgen komplett über ein Bildschirm-Menü (OSD). Auf der
Kameraplatine finden Sie einen kleinen Joystick (Bild 2). Drücken Sie oben auf diesen
Joystick und es öffnet sich ein Menü im Videobild. Nun können Sie mit diesem Joystick durch
Bewegen des Sticks nach links/rechts/oben/unten die gewünschten Menüpunkte erreichen.
Ist im Menü eine Bestätigung notwendig, so drücken Sie auf den Joystick.
Einstellung der Kamera
Folgen Sie zur Einstellung der Kamera den Anweisungen unter „
über das OSD"
auf den folgenden Seiten.
Zusätzlicher Videoanschluss: (Bild 2)
Diesen zusätzlichen Videoanschluss können Sie über den mitgelieferten Adapter z.B. für den
Monitoranschluss bei der Installation verwenden, wenn das normale Videoanschlusskabel
schon verlegt wurde.
Nach erfolgten Einstellungen verschließen Sie das Gehäuse wieder. Achten Sie bitte darauf,
dass die Gummidichtung nicht beschädigt wird. Der Gummidichtungsring sollte geschmeidig
gehalten werden. Verwenden Sie dazu bitte säurefreies Fett, z.B. Vaseline.
Bei unsachgemäßer Handhabung erlischt der Garantieanspruch!
Sonnenschutz-Befestigung: (Bild 3)
Nachdem die Kamera ausgerichtet und die verschiedenen Einstellungen vorgenommen
worden sind, wird die vordere Kamera-Kappe wieder vorsichtig aufgeschraubt. Dann kann
das Sonnenschutzdach auf das Kameragehäuse aufgesetzt werden. Dabei sollte das
Sonnenschutzdach mit dem hinteren Kamerateil bündig abschließen. Ein Festschrauben des
Sonnenschutzdachs ist nicht erforderlich.
Sicherheitshinweis für IR-LED-Strahler: (Bild 2)
Bewahren Sie stets einen Abstand von > 1m, um Gesundheitsschäden vorzubeugen.
Schauen Sie nie direkt in den IR-Scheinwerfer hinein, um Augenschäden zu vermeiden.
_________________________________________________________________________________
- 9 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis