15.7 Einstellung der Schnittstellen Parameter (rS 1)
0.00g
rS -232
baud
-4800
-9600
baud
...
out
0.00g
15.8 Funktion ( PrInt) Druckprotokoll
0.00g
PrInt
HEAdEr
on
Id OPEr
...
MENU
- bAud (4800, 9600, ..., 115200) – die
- bitS (7, 8) – Anzahl der Bits im Byte,
T
- PArItY (0, 1) – Paritätskontrolle,
- Odd (0, 1) – Art der Kontrolle,
- SendInG – Art der Übertragung:
T
T
T
T
T
T
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen die Schnittstellen
Parameter wie folgt einzustellen:
Übertragungsgeschwindigkeit,
- Stb – Übertragung nach dem drücken der
und Stabilisierung des Gewichts.
- – Übertragung durch drücken der
Stabiliesierung.
- Auto – Übertragung erfolgt automatisch nachdem sich
das Gewicht stabilisiert hat.
- Cont. – ständig Übertragung ca.10 Werte in der
Sekunde.
-nr- Eingabe der Waagennummer
-Prot – Druckersprache: Long / Eltron EPL 2
Die unterstrichenen Werte sind Werkseinstellungen.
Zum auswählen der Parameter müssen Sie im Menü
(drücken der MENU Taste) die Funktion rS-232
auswählen und die Parameter mit Hilfe der
während des aufleuchten der Parameter bestätigen.
Links ist ein Beispiel wie Sie die
Übertragungsgeschwindigkeit (bAud) von 9600 einstellen.
Weitere Parameter werden nach dem gleichen Prinzip
eingestellt.
Hier bieten wir Ihnen das Druckprotokoll individuell zu
gestalten.
-HEAdEr : Waagen Info z.B. S/N
-Id OPEr: Benutzercode max. 6 Stellen
-Prn no: Fortlaufende Wägenummer
-Id Prod:Artikelnummer max. 13 Stellen
-dAtE: Datum (Optional)
-tIME: Zeit (Optional)
-Count: Gesamtstückzahl
-totAL: Gesamtwiegewert
-APW: Stückgewicht
-netto: netto Gewicht
-tArE: tara Gewicht
-brutto: brutto Gewicht
Das „ " Zeichen bedeutet AKTIV
Taste
Taste ohne
T
Taste