Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drahtlosmodi - D-Link DIR-301 Benutzerhandbuch

Wireless router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIR-301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A - Drahtlose Technologie - Grundlagen
Sicherheit
Schützen Sie Ihr drahtloses Netzwerk vor Nachbarn und unerwünschten Eindringlingen. Aktivieren Sie dazu die WPA, WPA2
oder WEP-Sicherheitsfunktion auf dem WLAN-Router. Genauere Informationen zur Einrichtung finden Sie in diesem Handbuch
ab Seite 30.

Drahtlosmodi

Es gibt zwei grundlegend verschiedene Betriebsarten für das Netzwerk:
• Infrastruktur WLAN - Alle drahtlosen Clients stellen eine Verbindung zu einem Access Point oder drahtlosen Router her.
• Ad-Hoc WLAN – Direkte Verbindung zu einem anderen Computer über Peer-to-Peer-Kommunikation, wobei in jedem
Computer drahtlose Netzwerkadapter eingesetzt werden, z. B. zwei oder mehr WLAN-Cardbus-Adapter.
Ein Infrastruktur-Netzwerk erfordert einen Access Point oder drahtlosen Router. Alle drahtlosen Geräte oder Clients stellen eine
Verbindung zum drahtlosen Router oder Access Point her, nicht direkt untereinander, wie dies bei Ad-Hoc WLAN der Fall ist.
In einem Ad-Hoc-Netzwerk gibt es ausschließlich Clients, wie z. B. Notebooks oder drahtlose Cardbus-Adapter. Alle Adapter
müssen sich zur Kommunikation im Ad-Hoc-Modus befinden.
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis